Zum Inhalt springen

Räumpflicht

Wer haftet für mangelhaften Winterdienst?

Sobald die Temperaturen fallen, wird es nicht nur auf den Straßen, sondern auch auf Gehwegen gefährlich glatt. Wer ist verantwortlich, wenn jemand stürzt? Und was droht, wenn der Schnee liegen bleibt? Unser Ratgeber erklärt, worauf Eigentümer und Mieter achten sollten, damit der Winter keine bösen Folgen hat.

Räum- und Streupflicht liegt meist beim Eigentümer

In den meisten Städten und Gemeinden in Nordrhein-Westfalen überträgt die Kommune die sogenannte Verkehrssicherungspflicht auf die Eigentümer der angrenzenden Grundstücke. Das heißt: Sie müssen sicherstellen, dass niemand auf dem Gehweg vor ihrem Haus stürzt.

In der Regel gilt: Zwischen 7 und 20 Uhr (an Sonn- und Feiertagen ab 9 Uhr) müssen die Wege geräumt und gestreut sein. Bei starkem Schneefall reicht es, wenn nach Ende des Schneefalls erneut geräumt wird – ein Dauerkehren ist nicht nötig.

Vermieter können Mieter in die Pflicht nehmen

Vermieter dürfen die Räum- und Streupflicht per Mietvertrag auf ihre Mieter übertragen. Wichtig ist: Die Kontrolle bleibt Sache des Vermieters. Er muss sicherstellen, dass die Mieter ihre Pflicht auch tatsächlich erfüllen. Wer auf Nummer sicher gehen möchte, kann einen professionellen Winterdienst beauftragen.

Tipp: Die Kosten dafür dürfen in der Regel als Betriebskosten auf die Mieter umgelegt werden, sofern dies im Mietvertrag vereinbart wurde.

Eigentümergemeinschaften: Alle müssen mitziehen

In Häusern mit Eigentumswohnungen sind alle Eigentümer gemeinsam verantwortlich. Entweder legen sie einen Räumungsplan fest, bei dem jeder im Wechsel den Schnee beseitigen muss, oder sie beauftragen einen Räumungsdienst. Gerade in Mehrparteienhäusern sorgt das für Klarheit und weniger Streit bei Schneefall.

Was passiert, wenn nicht geräumt wird?

Wer seiner Räum- und Streupflicht nicht nachkommt, riskiert Bußgelder oder sogar Schadensersatzforderungen, wenn jemand stürzt. Auch die Haftpflichtversicherung kann die Zahlung verweigern, wenn grobe Fahrlässigkeit vorliegt.

Deshalb gilt: Lieber rechtzeitig räumen und streuen, als später für Verletzungen oder Schäden zu haften.

Extra-Tipp: Steuerlich absetzbar

Die Kosten für einen professionellen Winterdienst gelten als haushaltsnahe Dienstleistung. Sowohl Eigentümer als auch Mieter können sie in ihrer Steuererklärung geltend machen, selbst dann, wenn es um den öffentlichen Gehweg vor dem Grundstück geht.

    Diese Webseite verwendet Cookies 🍪

    Wir verwenden Cookies, um beispielsweise Funktionen für soziale Medien anzubieten oder die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Sie geben Einwilligung zu unseren Cookies, wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen. Um fortzufahren müssen Sie eine Auswahl treffen.

    Weitere Informationen zum Thema Datenschutz und Cookies können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen. Unter Einstellungen können Sie gezielt Optionen ein und ausschalten. Kontaktdaten finden Sie in unserem Impressum.

    Einstellungen

    • Die Seite verwendet Cookies um Session Informationen zu hinterlegen. Diese sind nicht personenbezogen und werden nicht von fremden Servern ausgelesen.
      Alle unsere Bilder und Dateien liegen in unserem Content Management System Ynfinite und werden von dort bereitgestellt. Ynfinite erhält durch die Bereitstellung Ihre IP Adresse, diese wird jedoch nur zum Zwecke der Bereitstellung der Bilder im Rahmen eines HTTP Aufrufes verwendet. Die Daten werden nicht langfristig gespeichert.

    • Wir verwenden erforderliche Drittinhalte (z.B. Scriptbibliotheken) um die Funktion unserer Seite zu gewährleisten. Wenn Sie dies nicht möchten, besuchen Sie unsere Seite bitte nicht.

      Wir setzen in diesem Rahmen auch Dienstleister in Drittländern außerhalb der EU ohne angemessenes Datenschutzniveau ein, was fol{ "statusCode": 500, "error": { "type": "SERVER_ERROR", "description": "ERROR: Undefined property: WhichBrowser\\Model\\Device::$model on line 282 in file \/var\/www\/vhosts\/koelner-hug.de\/httpdocs\/koelner-hug.de\/src\/Domain\/Request\/Utils\/TwigRenderer.php." } }