Zum Inhalt springen

Die Geschäftsstelle in Porz bleibt aufgrund eines Wasserschadens bis auf Weiteres geschlossen.

+++

Der Kundenparkplatz in der Hauptgeschäftsstelle wird am Freitag, dem 19. September ab 11 Uhr geschlossen. Die Geschäftsstelle schließt bereits um 13 Uhr!

+++

Die Geschäftsstellen in Pulheim und Erftstadt schließen am Freitag, dem 19. September bereits um 12 Uhr!

+++

Die Geschäftsstelle in Porz bleibt aufgrund eines Wasserschadens bis auf Weiteres geschlossen.

+++

Der Kundenparkplatz in der Hauptgeschäftsstelle wird am Freitag, dem 19. September ab 11 Uhr geschlossen. Die Geschäftsstelle schließt bereits um 13 Uhr!

+++

Die Geschäftsstellen in Pulheim und Erftstadt schließen am Freitag, dem 19. September bereits um 12 Uhr!

+++

Graffiti an der Hauswand

Wie private Eigentümer dagegen vorgehen sollten

Wenn die Hausfassade oder Haustür mit Graffitischmierereien verunstaltet wurde, dann ist das ärgerlich und immer mit hohen Kosten für die Reinigung des Hauses verbunden. Als privater Eigentümer bleibt die gesamte Arbeit und Organisation an einem hängen.

Auch wenn es frustrierend ist, sollten Sie einige wichtige Hinweise in Betracht ziehen und wie folgt vorgehen:

1. Alarmieren

Melden Sie aktive Farbsprüher, die Sie auf frischer Tat beobachten, sofort unter der Notrufnummer 110 der Polizei. Sind die Täter in Bahnhöfen oder Zügen am Werk, wählen Sie die kostenfreie Servicenummer 0800 6 888 000 der Bundespolizei. Hinweise auf Sprayer nimmt der Sachbereich Farbe des Kriminalkommissariats 57 des Polizeipräsidiums Köln unter der Telefonnummer 0221 229 85-0 oder rund um die Uhr die Bundespolizei unter ihrer Servicenummer entgegen.


2. Fotografieren

Dokumentieren Sie die Farbsprühereien durch Farbfotos.


3. Anzeigen

Zeigen Sie frische Farbschmierereien auf Ihrem Eigentum sofort bei der Polizei an. Verwenden Sie dazu nach Möglichkeit das von der Polizei entworfene Anzeigeformular. Sie erhalten es bei allen Polizeidienststellen, den KASA-Partnern (Kölner Polizei, Staatsanwaltschaft und Abfallwirtschaftsbetriebe), im Downloadbereich der KASA oder unter: www.polizei-koeln.de.


4. Beseitigen

Farbschmierereien sollten sofort entfernt werden, denn die Erfahrung zeigt: Das erste derartige Machwerk ermutigt Nachahmer. Farbsprayer dürfen keinen dauerhaften Erfolg haben!


5. Beraten lassen

Nehmen Sie Kontakt mit Fachleuten der Gebäudereinigung auf, die Sie bei der handwerklich richtigen Beseitigung der Farbschmierereien beraten.


6. Vorbeugen

Lassen Sie sich von der KASA-Geschäftsstelle unter 0221 221-35408 über die Möglichkeiten beraten, wie man sich vor Sprayern schützen kann.


7. Mitreden

Wirken Sie auf Ihre Bekannten und Freunde ein. Alle sollen wissen und hörbar davon reden: Farbschmierereien verstoßen gegen das Gesetz, verschandeln die Stadt und machen vielen Menschen Angst!

    Diese Webseite verwendet Cookies 🍪

    Wir verwenden Cookies, um beispielsweise Funktionen für soziale Medien anzubieten oder die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Sie geben Einwilligung zu unseren Cookies, wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen. Um fortzufahren müssen Sie eine Auswahl treffen.

    Weitere Informationen zum Thema Datenschutz und Cookies können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen. Unter Einstellungen können Sie gezielt Optionen ein und ausschalten. Kontaktdaten finden Sie in unserem Impressum.

    Einstellungen

    • Die Seite verwendet Cookies um Session Informationen zu hinterlegen. Diese sind nicht personenbezogen und werden nicht von fremden Servern ausgelesen.
      Alle unsere Bilder und Dateien liegen in unserem Content Management System Ynfinite und werden von dort bereitgestellt. Ynfinite erhält durch die Bereitstellung Ihre IP Adresse, diese wird jedoch nur zum Zwecke der Bereitstellung der Bilder im Rahmen eines HTTP Aufrufes verwendet. Die Daten werden nicht langfristig gespeichert.

    • Wir verwenden erforderliche Drittinhalte (z.B. Scriptbibliotheken) um die Funktion unserer Seite zu gewährleisten. Wenn Sie dies nicht möchten, besuchen Sie unsere Seite bitte nicht.

      Wir setzen in diesem Rahmen auch Dienstleister in Drittländern außerhalb der EU ohne angemessenes Datenschutzniveau ein, was folgende Risiken birgt: Zugriff durch Behörden ohne Information, keine Betroffenenrechte, keine Rechtsmittel, Kontrollverlust.

      Mit Ihrer Einstellung willigen Sie in die oben beschriebenen Vorgänge ein. Sie können Ihre Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Mehr Informationen finden Sie in unserer{ "statusCode": 500, "error": { "type": "SERVER_ERROR", "description": "ERROR: Undefined property: WhichBrowser\\Model\\Device::$model on line 282 in file \/var\/www\/vhosts\/koelner-hug.de\/httpdocs\/koelner-hug.de\/src\/Domain\/Request\/Utils\/TwigRenderer.php." } }