Zum Inhalt springen

Wichtige Information für Porz: Die Geschäftsstelle bleibt ab Montag, dem 2. Juni aufgrund eines Wasserschadens vorübergehend geschlossen! Bitte wenden Sie sich bei all Ihren Belangen an die Hauptgeschäftsstelle in Köln. Telefon 0221 5736-0. Vielen Dank für Ihr Verständnis!

+++

Wichtige Information für Porz: Die Geschäftsstelle bleibt ab Montag, dem 2. Juni aufgrund eines Wasserschadens vorübergehend geschlossen! Bitte wenden Sie sich bei all Ihren Belangen an die Hauptgeschäftsstelle in Köln. Telefon 0221 5736-0. Vielen Dank für Ihr Verständnis!

+++

Mietwucher-App

Was die neue App bedeutet und wie Vermieter klug reagieren

Seit Ende Juni ist eine neue digitale Anwendung der Bundestagsfraktion Die Linke auch für Köln freigeschaltet: Mit der sogenannten Mietwucher-App können Mieterinnen und Mieter ihre Kaltmiete direkt mit dem örtlichen Mietspiegel vergleichen. Liegt die Miete mehr als 20 % über dem ortsüblichen Niveau, generiert die App auf Wunsch eine Meldung an das Wohnungsamt. Bußgelder bis zu 50.000 Euro sind möglich.

Wie Sie als Vermieter klug handeln können:

  1. Nutzen Sie Transparenz als Chance, nicht als Risiko: Berechnen Sie Ihre Mieten aktiv anhand des öffentlichen Mietspiegels. Eine faire Preisgestaltung ist nicht nur rechtlich sicher, sie fördert auch Vertrauen und vermeidet unangenehme Ermittlungen.
  2. Kommunikation im Vorfeld: Wenn Sie eine Mieterhöhung planen, erläutern Sie offen, auf welcher Basis sie nötig ist, z. B. gestiegene Nebenkosten, Modernisierung oder Marktentwicklung. Das schafft Verständnis und vermindert Konflikte.
  3. Verbleiben Sie im legalen Rahmen: Mieterhöhungen über 20 % über dem ortsüblichen Niveau könnten sowohl Beschwerden als auch Untersuchungen nach sich ziehen und im schlimmsten Fall sogar Bußgelder.
  4. Bleiben Sie offen und kooperativ bei Prüfungen: Sollte eine Meldung beim Amt eingehen: Stellen Sie alle geforderten Unterlagen (z. B. Wohnungsgröße, Ausstattung, Baualter) bereit. Eine kooperative Haltung wirkt professionell und kann ein Verfahren entspannen.

Für eine persönliche Beratung bei Fragen zur Mieterhöhung empfehlen wir unseren Mitgliedern, einen persönlichen Besprechungstermin mit einem unserer Vertragsanwälte zu vereinbaren. Hierzu wenden Sie sich bitte mit Ihrer Mitgliedsnummer unter 0221 5736-0 an unsere Terminstelle.

 

    Diese Webseite verwendet Cookies 🍪

    Wir verwenden Cookies, um beispielsweise Funktionen für soziale Medien anzubieten oder die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Sie geben Einwilligung zu unseren Cookies, wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen. Um fortzufahren müssen Sie eine Auswahl treffen.

    Weitere Informationen zum Thema Datenschutz und Cookies können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen. Unter Einstellungen können Sie gezielt Optionen ein und ausschalten. Kontaktdaten finden Sie in unserem Impressum.

    Einstellungen

    • Die Seite verwendet Cookies um Session Informationen zu hinterlegen. Diese sind nicht personenbezogen und werden nicht von fremden Servern ausgelesen.
      Alle unsere Bilder und Dateien liegen in unserem Content Management System Ynfinite und werden von dort bereitgestellt. Ynfinite erhält durch die Bereitstellung Ihre IP Adresse, diese wird jedoch nur zum Zwecke der Bereitstellung der Bilder im Rahmen eines HTTP Aufrufes verwendet. Die Daten werden nicht langfristig gespeichert.

    • Wir verwenden erforderliche Drittinhalte (z.B. Scriptbibliotheken) um die Funktion unserer Seite zu gewährleisten. Wenn Sie dies nicht möchten, besuchen Sie unsere Seite bitte nicht.

      Wir setzen in diesem Rahmen auch Dienstleister in Drittländern außerhalb der EU ohne angemessenes Datenschutzniveau ein, was folgende Risiken birgt: Zugriff durch Behörden ohne Information, keine Betroffenenrechte, keine Rechtsmittel, Kontrollverlust.

      Mit Ihrer Einstellung willigen Sie in die oben beschriebenen Vorgänge ein. Sie können Ihre Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

    • Diese Cookies sammeln Informationen, die uns dabei helfen zu analysieren, wie unsere Webseite verwendet wird und wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind. Dabei werden Daten zum Beispiel mit Hilfe von Google und Facebook ausgewertet. Mithilfe der Analysen aus diesem Cookie können wir Anwendungen für Sie anpassen, um unserer Webseite zu verbessern. Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Webseite verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren.