Zum Inhalt springen

Wichtige Information für Porz: Die Geschäftsstelle bleibt ab Montag, dem 2. Juni aufgrund eines Wasserschadens vorübergehend geschlossen! Bitte wenden Sie sich bei all Ihren Belangen an die Hauptgeschäftsstelle in Köln. Telefon 0221 5736-0. Vielen Dank für Ihr Verständnis!

+++

Wichtige Information für Porz: Die Geschäftsstelle bleibt ab Montag, dem 2. Juni aufgrund eines Wasserschadens vorübergehend geschlossen! Bitte wenden Sie sich bei all Ihren Belangen an die Hauptgeschäftsstelle in Köln. Telefon 0221 5736-0. Vielen Dank für Ihr Verständnis!

+++

Haussicherheit im Urlaub

So schützen Sie Ihr Zuhause in der Reisezeit vor Einbrechern

Die Ferienzeit in NRW steht bevor. Gerade dann steigen die Einbruchszahlen wieder deutlich an. Eine verlassene Wohnung wirkt oft wie eine Einladung. Mit ein paar einfachen Maßnahmen lässt sich das Risiko jedoch deutlich senken. Mit den nachstehenden Tipps können Sie Ihr Zuhause vor Einbrechern schützen und mit einem sicheren Gefühl in den Urlaub starten.

1. Haus bewohnt wirken lassen

  • Zeitschaltuhren für Lampen, Jalousien oder auch Fernseher nutzen.

  • Rollläden nicht dauerhaft schließen, denn das signalisiert Abwesenheit.

  • Nachbarn bitten, den Briefkasten regelmäßig zu leeren.

  • Pakete umleiten oder Lagerung bei der Post beantragen.

  • Mülltonnen pünktlich raus- und wieder reinstellen lassen.

2. Keine Hinweise auf Abwesenheit geben

  • Keine Urlaubsankündigungen öffentlich auf Social Media posten.

  • Keine Abwesenheitsnotizen am Briefkasten oder der Tür hinterlassen.

  • Ansage auf dem Anrufbeantworter neutral halten, z.B. „Wir sind zurzeit nicht erreichbar.“ und nicht: „Wir sind im Urlaub“.

3. Technische Sicherheit aufrüsten

  • Einbruchhemmende Fenster und Türen mit geprüften Sicherheitsbeschlägen (RC2 oder besser).

  • Abschließbare Fenstergriffe installieren.

  • Zusatzschlösser an Eingangstüren (z. B. Querriegelschloss).

  • Bewegungsmelder für Außenbeleuchtung.

  • Videoüberwachungssysteme (mit App-Benachrichtigung)

  • Smarte Alarmanlagen mit Tür-/Fenstersensoren, Sirene und Fernzugriff.

4. Zusammenarbeit mit Nachbarn und Polizei

  • Nachbarschaft informieren, damit auf ungewöhnliche Aktivitäten geachtet wird.

  • Teilnahme an "Wachsame Nachbarn"-Programmen der Polizei.

  • Kostenlosen Service der Polizei nutzen: In vielen Regionen bieten sie während Urlaubszeiten Streifenfahrten an und schauen regelmäßig vorbei.

5. Versicherungsschutz überprüfen

  • Gilt der Versicherungsschutz auch bei längerer Abwesenheit? Manche Policen verlangen Sicherungsmaßnahmen.

  • Wertgegenstände dokumentieren und fotografieren (für den Fall der Fälle).

  • Tresore nutzen oder Wertsachen ggf. bei der Bank lagern.

    Diese Webseite verwendet Cookies 🍪

    Wir verwenden Cookies, um beispielsweise Funktionen für soziale Medien anzubieten oder die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Sie geben Einwilligung zu unseren Cookies, wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen. Um fortzufahren müssen Sie eine Auswahl treffen.

    Weitere Informationen zum Thema Datenschutz und Cookies können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen. Unter Einstellungen können Sie gezielt Optionen ein und ausschalten. Kontaktdaten finden Sie in unserem Impressum.

    Einstellungen

    • Die Seite verwendet Cookies um Session Informationen zu hinterlegen. Diese sind nicht personenbezogen und werden nicht von fremden Servern ausgelesen.
      Alle unsere Bilder und Dateien liegen in unserem Content Management System Ynfinite und werden von dort bereitgestellt. Ynfinite erhält durch die Bereitstellung Ihre IP Adresse, diese wird jedoch nur zum Zwecke der Bereitstellung der Bilder im Rahmen eines HTTP Aufrufes verwendet. Die Daten werden nicht langfristig gespeichert.

    • Wir verwenden erforderliche Drittinhalte (z.B. Scriptbibliotheken) um die Funktion unserer Seite zu gewährleisten. Wenn Sie dies nicht möchten, besuchen Sie unsere Seite bitte nicht.

      Wir setzen in diesem Rahmen auch Dienstleister in Drittländern außerhalb der EU ohne angemessenes Datenschutzniveau ein, was folgende Risiken birgt: Zugriff durch Behörden ohne Information, keine Betroffenenrechte, keine Rechtsmittel, Kontrollverlust.

      Mit Ihrer Einstellung willigen Sie in die oben beschriebenen Vorgänge ein. Sie können Ihre Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

    • Diese Cookies sammeln Informationen, die uns dabei helfen zu analysieren, wie unsere Webseite verwendet wird und wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind. Dabei werden Daten zum Beispiel mit Hilfe von Google und Facebook ausgewertet. Mithilfe der Analysen aus diesem Cookie können wir Anwendungen für Sie anpassen, um unserer Webseite zu verbessern. Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Webseite verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren.