Nebenkostenabrechnung

5 häufige Fehler bei der Erstellung einer Betriebskostenabrechnung

Jahr für Jahr schleichen sich kleine, aber möglicherweise folgenreiche Fehler in Betriebskostenabrechnungen ein.

Wir möchten deshalb auf 5 häufige Fehler hinweisen, die Sie unbedingt vermeiden sollten, um sich unnötigen Ärger mit Mietern zu ersparen.

1. Verspätete Abrechnung:

In § 566 Abs. 3 BGB ist geregelt, dass die Abrechnung dem Mieter spätestens nach Ablauf des 12. Monats nach Ende des Abrechnungszeitraums zugestellt werden muss. Entscheidend ist hier der Zugang beim Mieter.

2. Falscher Abrechnungszeitraum:

Der Zeitraum, der abgerechnet wird, darf maximal 12 Monate betragen. Ob der Vermieter dabei vom 1. Januar bis zum 31. Dezember oder einen anderen Zeitraum von 12 Monaten abrechnet, spielt keine Rolle.

3. Abweichungen vom Mietvertrag:

Im Mietvertrag wird geregelt, welche Betriebskosten auf den Mieter umgelegt werden. Nur diese dürfen in der Betriebskostenabrechnung berücksichtigt werden. 

4. Unvollständige Pflichtangaben: 

Wenn es dem Mieter aufgrund fehlender Pflichtangaben nicht möglich ist, Teile der Betriebskostenabrechnung auf deren Plausibilität zu überprüfen, ist die Abrechnung fehlerhaft.

5. Einmalige Kosten:

Nur Kosten, die regelmäßg anfallen, dürfen in der Betriebskostenabrechnung auf Mieter umgelegt werden. Außerplanmäßige Kosten wie Reparaturkosten dürfen nicht abgerechnet werden.

Sie haben keine Lust auf die Erstellung einer Betriebskostenabrechnung?

Wir schon! Sprechen Sie uns gerne an!

Weitere Informationen sowie unsere Checkliste aller notwendigen Unterlagen finden Sie hier.

    Diese Webseite verwendet Cookies 🍪

    Wir verwenden Cookies, um beispielsweise Funktionen für soziale Medien anzubieten oder die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Sie geben Einwilligung zu unseren Cookies, wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen. Um fortzufahren müssen Sie eine Auswahl treffen.

    Weitere Informationen zum Thema Datenschutz und Cookies können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen. Unter Einstellungen können Sie gezielt Optionen ein und ausschalten. Kontaktdaten finden Sie in unserem Impressum.

    Einstellungen

    • Die Seite verwendet Cookies um Session Informationen zu hinterlegen. Diese sind nicht personenbezogen und werden nicht von fremden Servern ausgelesen.
      Alle unsere Bilder und Dateien liegen in unserem Content Management System Ynfinite und werden von dort bereitgestellt. Ynfinite erhält durch die Bereitstellung Ihre IP Adresse, diese wird jedoch nur zum Zwecke der Bereitstellung der Bilder im Rahmen eines HTTP Aufrufes verwendet. Die Daten werden nicht langfristig gespeichert.

    • Wir verwenden erforderliche Drittinhalte (z.B. Scriptbibliotheken) um die Funktion unserer Seite zu gewährleisten. Wenn Sie dies nicht möchten, besuchen Sie unsere Seite bitte nicht.

      Wir setzen in diesem Rahmen auch Dienstleister in Drittländern außerhalb der EU ohne angemessenes Datenschutzniveau ein, was folgende Risiken birgt: Zugriff durch Behörden ohne Information, keine Betroffenenrechte, keine Rechtsmittel, Kontrollverlust.

      Mit Ihrer Einstellung willigen Sie in die oben beschriebenen Vorgänge ein. Sie können Ihre Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

    • Diese Cookies sammeln Informationen, die uns dabei helfen zu analysieren, wie unsere Webseite verwendet wird und wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind. Dabei werden Daten zum Beispiel mit Hilfe von Google und Facebook ausgewertet. Mithilfe der Analysen aus diesem Cookie können wir Anwendungen für Sie anpassen, um unserer Webseite zu verbessern. Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Webseite verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren.