Sie befinden sich hier:Kölner Haus- und Grund »Der Verein »Aktuelles / Service »Aktuelles

WIR FRAGEN - SIE ANTWORTEN

Hat Ihr Energieversorger Sie schon über Ihre neuen Abschläge informiert?

Müllgebühr macht Wohnen teurer

07.12.2020

Köln als eine der vier Millionenstädte Deutschlands liegt immer vorne bei den Gebühren für Müllentsorgung und Straßenreinigung. Sie treibt damit die Miete unnötig weiter in die Höhe. Das könnte anders sein, wenn der politische Wille da wäre. weiterlesen »

Normaler Betrieb

04.12.2020

Deutschland befindet sich im zweiten sogenannten Soft-Lockdown. Die Geschäftsstellen des Kölner Haus- und Grundbesitzervereins sind aber weiterhin geöffnet. Jeder, der zuhause bleibt und trotzdem alle Dienstleistungen des Vereins nutzen möchte, kann dies selbstverständlich tun. weiterlesen »

Neues WEG-Gesetz

01.12.2020

Nach mehr als zwei Jahren Beratung und Überarbeitung sowie finaler Verabschiedung durch Bundestag und Bundesrat tritt am 1. Dezember 2020 das reformierte WEG-Gesetz mit zahlreichen Neuerungen in Kraft. weiterlesen »

Eigentumswohnung adieu

25.11.2020

Anfang November hat die Bundesregierung beschlossen, dass das Baulandmobilisierungsgesetz in den Bundestag eingebracht werden soll. Bundesbauminister Horst Seehofer bezeichnete das geplante Gesetz als „Meilenstein der Wohnungspolitik!“ weiterlesen »

Historische Übergabe

19.11.2020

Die diesjährige Sessionseröffnung fiel am 11.11. um 11 Uhr 11 auf dem Heumarkt aus. Dafür erfolgte die Übergabe aller historischen Dokumente aus dem Fundus des Kölner Haus- und Grundbesitzervereins an die Stiftung Rheinisch-Westfälisches Wirtschaftsarchiv zu Köln in der Hauptgeschäftsstelle. weiterlesen »

Zwei Jahre Wohngipfel

13.11.2020

Ende September 2018 lud Bundeskanzlerin Angela Merkel Spitzenvertreter aus der Wohnungswirtschaft sowie Mieter- und Sozialverbänden ins Kanzleramt ein. Haus & Grund vertrat die Interessen der privaten Eigentümer und Kleinvermieter. Wie sieht die Zwischenbilanz für Nordrhein-Westfalen aus? weiterlesen »

Endspurt Nebenkostenabrechnung

28.10.2020

Damit in den letzten Monaten des Jahres der gewohnte Service rund um die Nebenkostenabrechnung reibungslos läuft, gibt es ein paar wichtige Hinweise im Interview mit Volker Scheffler, Sachbearbeiter und Experte für Nebenkostenabrechnungen. weiterlesen »

Hoch hinaus in Köln

12.10.2020

Noch vor den Kommunalwahlen zum Amt des Oberbürgermeisters und Rat der Stadt enschieden sich die Beziksvertreter Innenstadt gegen ein weiteres Hochhaus am Friesenplatz. Wie es weitergeht mit dem Höhenkonzept und dem Umgang mit weiteren Hochhausplänen in Köln muss die neue Ratsversammlung beschließen. weiterlesen »

Köln anders gesehen

07.10.2020

Mit den „Kölner Ansichten“ zeigt der renommierte Fotokünstler Boris Becker erstmalig seine persönlichen Stadtmotive in einer Ausstellung in den Räumlichkeiten der Hauptgeschäftsstelle des Vereins. weiterlesen »

Wohnungseigentumsgesetz reformiert

30.09.2020

Die WEG-Novelle ist nach erfolgreicher Intervention verschiedener Hausbesitzerverbände im Sinne der Eigentümergemeinschaft am 17. September vom Bundestag verabschiedet worden und tritt voraussichtlich nach der Billigung durch den Bundesrat am 1. Dezember 2020 in Kraft. weiterlesen »