Mietpreisbremse gefährdet Wohnraumangebot

Haus & Grund Deutschland kritisiert die geplante Verlängerung der Mietpreisbremse scharf

Private Kleinvermieter würden dadurch übermäßig belastet und aus dem Markt gedrängt. Die Folge könnte ein spürbarer Rückgang des Wohnraumangebots sein mit negativen Folgen für Mieter und Eigentümer gleichermaßen.

Die Belastungsgrenze sei laut Kai Warnecke, Präsident von Haus & Grund Deutschland, überschritten. Während große Wohnungskonzerne steigende Kosten besser abfedern können, fehlen privaten Vermietern entsprechende Spielräume. Er fordert, dass das, was privat vermietende Personen leisten, endlich auch politisch anerkannt werden sollte. „Wir brauchen eine neue Lex vermietende Privatpersonen“, so Warnecke.

Private Kleinvermieter: Rückgrat des Wohnungsmarkts

Rund 60 Prozent aller Mietwohnungen in Deutschland stammen von privaten Kleinvermietern und nicht von Konzernen. Ihre Bedeutung für bezahlbaren Wohnraum ist enorm. Dennoch drohen neue gesetzliche Regelungen, wie die Verlängerung der Mietpreisbremse, Einschränkungen bei der Modernisierungsumlage oder strengere Vorgaben für Indexmieten, diese Gruppe zusätzlich zu belasten.

Warnecke warnt davor, dass sich private Kleinvermieter aus der Vermietung zurückziehen könnten und dass der Verkauf von Wohnungen an Immobilienspekulanten die Lage weiter verschärfen würde.

Forderung: Entlastung statt Überregulierung

Haus & Grund fordert daher klare Ausnahmeregelungen für private Vermieter. Nur so lässt sich langfristig ein vielfältiger und fairer Wohnungsmarkt erhalten.

Aktuelle Themen

Nachrichten aus dem Verein, der Stadt und der Wohnungswirtschaft im Überblick.

Alle ansehen

    Diese Webseite verwendet Cookies 🍪

    Wir verwenden Cookies, um beispielsweise Funktionen für soziale Medien anzubieten oder die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Sie geben Einwilligung zu unseren Cookies, wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen. Um fortzufahren müssen Sie eine Auswahl treffen.

    Weitere Informationen zum Thema Datenschutz und Cookies können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen. Unter Einstellungen können Sie gezielt Optionen ein und ausschalten. Kontaktdaten finden Sie in unserem Impressum.

    Einstellungen

    • Die Seite verwendet Cookies um Session Informationen zu hinterlegen. Diese sind nicht personenbezogen und werden nicht von fremden Servern ausgelesen.
      Alle unsere Bilder und Dateien liegen in unserem Content Management System Ynfinite und werden von dort bereitgestellt. Ynfinite erhält durch die Bereitstellung Ihre IP Adresse, diese wird jedoch nur zum Zwecke der Bereitstellung der Bilder im Rahmen eines HTTP Aufrufes verwendet. Die Daten werden nicht langfristig gespeichert.

    • Wir verwenden erforderliche Drittinhalte (z.B. Scriptbibliotheken) um die Funktion unserer Seite zu gewährleisten. Wenn Sie dies nicht möchten, besuchen Sie unsere Seite bitte nicht.

      Wir setzen in diesem Rahmen auch Dienstleister in Drittländern außerhalb der EU ohne angemessenes Datenschutzniveau ein, was folgende Risiken birgt: Zugriff durch Behörden ohne Information, keine Betroffenenrechte, keine Rechtsmittel, Kontrollverlust.

      Mit Ihrer Einstellung willigen Sie in die oben beschriebenen Vorgänge ein. Sie können Ihre Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

    • Diese Cookies sammeln Informationen, die uns dabei helfen zu analysieren, wie unsere Webseite verwendet wird und wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind. Dabei werden Daten zum Beispiel mit Hilfe von Google und Facebook ausgewertet. Mithilfe der Analysen aus diesem Cookie können wir Anwendungen für Sie anpassen, um unserer Webseite zu verbessern. Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Webseite verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren.