Zum Inhalt springen

Die Geschäftsstelle in Porz bleibt aufgrund eines Wasserschadens bis auf Weiteres geschlossen.

+++

Der Kundenparkplatz in der Hauptgeschäftsstelle wird am Freitag, dem 19. September ab 11 Uhr geschlossen. Die Geschäftsstelle schließt bereits um 13 Uhr!

+++

Die Geschäftsstellen in Pulheim und Erftstadt schließen am Freitag, dem 19. September bereits um 12 Uhr!

+++

Die Geschäftsstelle in Porz bleibt aufgrund eines Wasserschadens bis auf Weiteres geschlossen.

+++

Der Kundenparkplatz in der Hauptgeschäftsstelle wird am Freitag, dem 19. September ab 11 Uhr geschlossen. Die Geschäftsstelle schließt bereits um 13 Uhr!

+++

Die Geschäftsstellen in Pulheim und Erftstadt schließen am Freitag, dem 19. September bereits um 12 Uhr!

+++

Welle an Einsprüchen und Klagen

Grundsteuerreform: Aktuelle Zahlen des NRW-Finanzministeriums liegen vor

Die neue Grundsteuer nach dem Bundesmodell entwickelt sich zur bürokratischen Belastung – für Bürger wie Behörden. 

Über 1,5 Millionen Einsprüche

Bis Ende April 2025 sind über 1,5 Millionen Einsprüche gegen Grundsteuerbescheide bei den Finanzämtern in NRW eingegangen. Allein 1.049.000 richten sich gegen die Grundsteuerwertfeststellung, was einer Einspruchsquote von 16,3 Prozent entspricht. Weitere 530.000 betreffen die Grundsteuermessbeträge, hier liegt die Quote bei 8,3 Prozent.

Gerichte stark belastet

Auch die Justiz ist betroffen: 414 Klagen wurden bis Ende April eingereicht, darunter 263 gegen Grundsteuerwerte und 151 gegen Messbeträge. Noch immer sind knapp 300 Verfahren anhängig.

Hotline abgeschaltet

Die Komplexität der neuen Regelung führte zu großer Verunsicherung: Im ersten Quartal 2025 gingen über 131.000 Anfragen bei der inzwischen abgeschalteten Hotline des Landes ein, allein im Januar waren es über 60.000. Zusätzlich mussten fast 3 Millionen Steuererklärungen manuell bearbeitet werden, da nur rund die Hälfte automatisiert verarbeitet werden konnte.

Kritik bestätigt

Die Kritik an der Reform wächst. „Das wertabhängige Scholz-Modell der Grundsteuer hat sich als bürokratisches Monster entpuppt, das Bürger und Verwaltung gleichermaßen überfordert“, sagte Ralf Witzel (FDP) gegenüber der Rheinischen Post, die ihn auf die neuen Zahlen angesprochen hatte. Auch der Verein hatte frühzeitig vor Überforderung gewarnt.

Musterklagen laufen weiter

Haus & Grund Deutschland hat Musterklagen gegen das Bundesmodell eingereicht, mit dem Ziel, diese bis vor das Bundesverfassungsgericht zu bringen.

Diese Webseite verwendet Cookies 🍪

Wir verwenden Cookies, um beispielsweise Funktionen für soziale Medien anzubieten oder die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Sie geben Einwilligung zu unseren Cookies, wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen. Um fortzufahren müssen Sie eine Auswahl treffen.

Weitere Informationen zum Thema Datenschutz und Cookies können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen. Unter Einstellungen können Sie gezielt Optionen ein und ausschalten. Kontaktdaten finden Sie in unserem Impressum.

Einstellungen

  • Die Seite verwendet Cookies um Session Informationen zu hinterlegen. Diese sind nicht personenbezogen und werden nicht von fremden Servern ausgelesen.
    Alle unsere Bilder und Dateien liegen in unserem Content Management System Ynfinite und werden von dort bereitgestellt. Ynfinite erhält durch die Bereitstellung Ihre IP Adresse, diese wird jedoch nur zum Zwecke der Bereitstellung der Bilder im Rahmen eines HTTP Aufrufes verwendet. Die Daten werden nicht langfristig gespeichert.