WIR FRAGEN - SIE ANTWORTEN
Sauberkeit und Sicherheit in Köln
Köln im Grundsteuerranking auf Platz 44
14.05.2021Hat sich die Grundsteuerlast für Eigentümer und Mieter seit 2018 grundlegend in der Pandemie verschoben? Haus & Grund Deutschland ließ dies vom Institut der deutschen Wirtschaft anhand von den 100 einwohnerstärksten Städten der Bundesrepublik untersuchen. Köln liegt im Mittelfeld. weiterlesen »
Kölner Höhenkonzept auf der Kippe
07.05.2021Innerhalb der Kölner Ringe dürfen Häuser nur mit einer maximalen Höhe von 22,50 Meter gebaut werden. Das steht nun in Frage, nach der Ratssitzung vom 6. Mai. Es soll eine Massestudie für das Hochhaus am Friesenplatz von 39 bis 67 Metern erstellt werden. weiterlesen »
Neue Regeln Energieausweis
29.04.2021Wer seine Wohnimmobilie verkauft oder neu vermietet, muss den Interessenten einen Energieausweis vorlegen. Ab dem 1. Mai gelten neue Regeln für diese Ausweise. weiterlesen »
Tele-Gesetz schlecht für Eigentümer
27.04.2021Der Bundestag hat den Weg für die Pläne der Bundesregierung zur Beschleunigung des Netzausbaus freigemacht. Am 22. April 2021, stimmten mehrheitlich CDU/CSU und SPD den von der Bundesregierung eingebrachten Gesetzentwurf zu. Die Folgen für Eigentümer können umfassend sein. weiterlesen »
Berliner Mietendeckel gekippt
15.04.2021Der Zweite Senat des Bundesverfassungsgerichts hat das Gesetz zur Mietenbegrenzung im Wohnungswesen in Berlin (MietenWoG Bln) für mit dem Grundgesetz unvereinbar und deshalb nichtig erklärt. weiterlesen »
Das Biber-Urteil
14.04.2021Es war ein böses Erwachen für ein Ehepaar als das Finanzamt die Lohnkosten für die Errichtung einer teuren Bibersprerre nicht anerkannte. Diese war notwendig geworden, weil Biber ihre Terrasse und Teile des Gartens zum Absinken gebracht haben. weiterlesen »
Neue Merkblätter
18.03.2021Vereinsmitglieder nutzen diesen Service gerne und oft, indem sie die juristischen Merkblätter rund um die Immobilie im Mitgliederbereich abrufen. weiterlesen »
Schwierige Pläne für Köln
25.02.2021Das neue Kooperationspapier der GRÜNEN, CDU und VOLT wirft einige Fragen auf, insbesondere bei der Priorisierung in der Stadtpolitik. Klima & Umwelt stehen an erster Stelle. Der Verein begrüßt grundsätzlich die hohe Bedeutung des Themas, allerdings zeigt es einige Umstimmigkeiten mit anderen wichtigen stadtpolitischen Themen auf. weiterlesen »
Verhandlung am Bundesgerichtshof zugelassen
10.02.2021Auch wenn der Verhandlungstermin am achten Juli 2021 noch ein paar Monate hin ist: Die Zulassung der Klage, ob Mieter an einem vom Vermieter bereitgestellten Kabelanschluss bindend ist oder nicht, kann weitreichende Auswirkungen für Eigentümer haben. weiterlesen »
"Eine richtige Zeit gibt es nicht"
10.02.2021Vererben und erben führt immer wieder zu juristischen Auseinandersetzungen und kann zu komplizierten Situationen führen. Professor Dr. Remo Laschet beschäftigt sich seit Jahren mit den Themen rund ums Erben. Im Interview gibt er wichtige Hinweise für Erblasser und potenzielle Erben. weiterlesen »