Service / Wissenswertes
Aktuelles
Verjährungsbeginn von Ansprüchen des Wohnraummieters gegen den früheren Vermieter bei Vermieterwechsel
02.06.2008Die Kläger verlangten von der Beklagten, ihrer damaligen Wohnungsvermieterin, im September 2005 Erstattung von Kosten für bestimmte mietvertraglich... weiterlesen »
Ordnungsmäßigkeit der Betriebskostenabrechnung bei ständig wechselnden Flächen- und Verbrauchsangaben
02.06.2008Der Kläger ist Vermieter einer von den Beklagten gemieteten Sechs-Zimmer-Wohnung in Berlin. Mit der Klage verlangt er Nachzahlung von Betriebskosten... weiterlesen »
Fogging in der Mietwohnung
02.06.2008Die Klägerin ist Mieterin einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus der Beklagten in Berlin. In der Wohnung traten Anfang Dezember 2002 plötzlich... weiterlesen »
Vorkaufsrecht eines Reihenhausmieters bei Realteilung des Grundstücks
02.06.2008Die Klägerin ist Mieterin eines Reihenhauses in der "Lentze Siedlung" in Berlin. Die beklagte Vermieterin ist seit Anfang März 2005 Eigentümerin des... weiterlesen »
Gewährleistung am Bau trotz Ohne-Rechnung-Abrede
19.05.2008Der für das Werkvertragsrecht zuständige VII. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hatte in zwei Fällen zu entscheiden, welche Folgen sich bei... weiterlesen »
Kosten der Wärmelieferung nach Umstellung auf Fernwärme und Weiterleitung von Wasserrechnungen der Stadtwerke als Bestandteil der Abrechnung
19.04.2008Die Klägerin, die Wohnungsvermieterin des Beklagten ist, verlangt Nachzahlung von Heiz- und Wasserkosten. Der Mietvertrag der Parteien sieht - unter... weiterlesen »
Unwirksamkeit einer für den Mieter nicht hinreichend verständlichen Quotenabgeltungsklausel für Schönheitsreparaturen
11.03.2008Folgender Sachverhalt lag dem Urteil zugrunde: Die Beklagten waren Mieter einer Wohnung des Klägers. Über die Verpflichtung zur Vornahme laufender... weiterlesen »
Rauchen in Mietwohnungen kann vertragswidrig sein und Schadensersatzpflichten der Mieter begründen
11.03.2008Der unter anderem für das Wohnraummietrecht zuständige VIII. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hatte darüber zu entscheiden, ob eine vom... weiterlesen »
Großes Energie-Sparpotenzial bei Kölner Hauseigentümern
11.03.2008Die am Donnerstag mit einer öffentlichen Veranstaltung zur Thermografie zu Ende gegangenen Beratertage für Kölner Haus- und Wohnungseigentümer haben... weiterlesen »
Grober Undank der Beschenkten?
18.01.2008Freier Blick auf den Dom / Würdige Domumgebung? Kommt die Stadt Köln ihren Verpflichtungen nach? Der Streit um eine würdige Gestaltung der... weiterlesen »