Service / Wissenswertes
Aktuelles
Der Kölner Haus- und Grundbesitzerverein von 1888 lehnt legale Flächen der KVB ab!
06.08.2008Die Aktion der KVB ist der völlig falsche Weg und darf unter keinen Umständen noch einmal wiederholt werden. Legale Flächen verhindern das illegale... weiterlesen »
Mieterhöhung wegen unwirksame Schönheitsreparaturklausel unzulässig
10.07.2008Der unter anderem für das Wohnraummietrecht zuständige VIII. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hatte darüber zu entscheiden, ob ein Vermieter im... weiterlesen »
BGH: Keine vertragliche Festlegung von Farben im Mietvertrag
30.06.2008Die Klägerin ist Mieterin einer Wohnung der Beklagten. Die Pflicht zur Vornahme der Schönheitsreparaturen ist im Mietvertrag formularmäßig auf den... weiterlesen »
Wird St. Gereon zugebaut?
23.06.2008UNSERE ERFAHRUNG VERHEIßT NICHTS GUTES Das Zusammenführen einer großen Menge von Menschen an einen bestimmten Platz, ihre Verwurzelung dort auf Dauer... weiterlesen »
Unitymedia: 3. Preiserhöhung – Nicht mit uns
09.06.2008Vielen von Ihnen ging es bestimmt wie mir, als in den vergangenen Wochen mal wieder Post des Kabelnetzbetreibers Unitymedia NRW (ehemals ish) ins Haus... weiterlesen »
Verjährungsbeginn von Ansprüchen des Wohnraummieters gegen den früheren Vermieter bei Vermieterwechsel
02.06.2008Die Kläger verlangten von der Beklagten, ihrer damaligen Wohnungsvermieterin, im September 2005 Erstattung von Kosten für bestimmte mietvertraglich... weiterlesen »
Ordnungsmäßigkeit der Betriebskostenabrechnung bei ständig wechselnden Flächen- und Verbrauchsangaben
02.06.2008Der Kläger ist Vermieter einer von den Beklagten gemieteten Sechs-Zimmer-Wohnung in Berlin. Mit der Klage verlangt er Nachzahlung von Betriebskosten... weiterlesen »
Fogging in der Mietwohnung
02.06.2008Die Klägerin ist Mieterin einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus der Beklagten in Berlin. In der Wohnung traten Anfang Dezember 2002 plötzlich... weiterlesen »
Vorkaufsrecht eines Reihenhausmieters bei Realteilung des Grundstücks
02.06.2008Die Klägerin ist Mieterin eines Reihenhauses in der "Lentze Siedlung" in Berlin. Die beklagte Vermieterin ist seit Anfang März 2005 Eigentümerin des... weiterlesen »
Gewährleistung am Bau trotz Ohne-Rechnung-Abrede
19.05.2008Der für das Werkvertragsrecht zuständige VII. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hatte in zwei Fällen zu entscheiden, welche Folgen sich bei... weiterlesen »