Zum Inhalt springen

Wichtige Information für Porz: Die Geschäftsstelle bleibt ab Montag, dem 2. Juni aufgrund eines Wasserschadens vorübergehend geschlossen! Bitte wenden Sie sich bei all Ihren Belangen an die Hauptgeschäftsstelle in Köln. Telefon 0221 5736-0. Vielen Dank für Ihr Verständnis!

+++

Wichtige Information für Porz: Die Geschäftsstelle bleibt ab Montag, dem 2. Juni aufgrund eines Wasserschadens vorübergehend geschlossen! Bitte wenden Sie sich bei all Ihren Belangen an die Hauptgeschäftsstelle in Köln. Telefon 0221 5736-0. Vielen Dank für Ihr Verständnis!

+++

Heizungsförderung für alle Eigentümer

Ab sofort sind alle Eigen­tümer einer Wohn­immobilie in Deutsch­land antrags­berechtigt, Förderung für ihre Heizungssanierung in Anspruch zu nehmen.

Eigentümer können sich im Kundenportal „Meine KfW“ regi­strieren und einen Antrag für die Heizungs­förderung stellen, um eine effi­ziente Heizungs­anlage in be­stehende Immo­bilien einbauen oder einen An­schluss an ein Gebäude- bzw. Wärme­netz ein­richten zu lassen.

Vor Antrag­stellung muss ein Lieferungs- oder Leistungs­vertrag mit einem Fach­unternehmen ab­gesch­lossen werden, in dem eine auf­schiebende bzw. auf­lösende Be­dingung zur Zu­sage ver­einbart wurde. Aus dem Ver­trag muss her­vorgehen, wann die ge­plante Maß­nahme vor­aus­sichtlich um­gesetzt sein wird. Dieses Datum darf nicht außer­halb des Be­willigungs­zeitraums liegen.

Für Vor­haben, die zwischen dem Datum der Ver­öffentlichung der Förder­richtlinie im Bundes­anzeiger (29.12.2023) und dem 31.08.2024 begonnen wurden, kann der Antrag bis zum 30.11.2024 nach­geholt werden.

Antragsberechtigt sind:

  • Privat­personen, die Eigen­tümerinnen oder Eigen­tümer von be­stehenden Ein­familien­häusern oder Mehr­familien­häusern (mit mehr als einer Wohn­einheit) in Deutsch­land sind.
  • Privat­personen, die Eigen­tümerinnen oder Eigen­tümer von Eigentums­wohnungen in Wohnungs­eigen­tümer­gemein­schaften (WEG) in Deutsch­land sind, sofern Maß­nahmen am Sondereigentum um­gesetzt werden.
  • Wohnungs­eigen­tümer­gemein­schaften (WEG) in Deutsch­land, sofern Maß­nahmen am Gemeinschaftseigentum um­gesetzt werden.

 

Privat­personen stehen zwei Formen der Finanzierung zur Ver­fügung: ein Zu­schuss und ein Ergänzungs­kredit.

Zuschuss Nr. 458

Heizungsförderung für Privatpersonen – Wohngebäude

Für den Kauf und Einbau einer neuen, klimafreundlichen Heizung

  • Zuschuss bis zu 70 % der förderfähigen Kosten
  • für Eigentümerinnen und Eigentümer von bestehenden Wohn­gebäuden in Deutsch­land
  • für den Kauf und Einbau einer neuen, klima­freundlichen Heizung

 

Kredit Nr. 358, 359

Einzelmaßnahmen Ergänzungskredit – Wohngebäude

Für bereits bezuschusste Einzelmaßnahmen zur energetischen Sanierung von Wohngebäuden

  • bis zu 120.000 Euro Kredit je Wohneinheit
  • zusätzlich zur bereits erteilten Zuschussförderung
  • zusätzlicher Zinsvorteil bei einem Haushaltsjahres­einkommen von bis zu 90.000 Euro

Quelle: KfW

Diese Webseite verwendet Cookies 🍪

Wir verwenden Cookies, um beispielsweise Funktionen für soziale Medien anzubieten oder die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Sie geben Einwilligung zu unseren Cookies, wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen. Um fortzufahren müssen Sie eine Auswahl treffen.

Weitere Informationen zum Thema Datenschutz und Cookies können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen. Unter Einstellungen können Sie gezielt Optionen ein und ausschalten. Kontaktdaten finden Sie in unserem Impressum.

Einstellungen

  • Die Seite verwendet Cookies um Session Informationen zu hinterlegen. Diese sind nicht personenbezogen und werden nicht von fremden Servern ausgelesen.
    Alle unsere Bilder und Dateien liegen in unserem Content Management System Ynfinite und werden von dort bereitgestellt. Ynfinite erhält durch die Bereitstellung I{ "statusCode": 500, "error": { "type": "SERVER_ERROR", "description": "ERROR: Undefined property: WhichBrowser\\Model\\Device::$model on line 282 in file \/var\/www\/vhosts\/koelner-hug.de\/httpdocs\/koelner-hug.de\/src\/Domain\/Request\/Utils\/TwigRenderer.php." } }