Zum Inhalt springen

Wichtige Information für Porz: Die Geschäftsstelle bleibt ab Montag, dem 2. Juni aufgrund eines Wasserschadens vorübergehend geschlossen! Bitte wenden Sie sich bei all Ihren Belangen an die Hauptgeschäftsstelle in Köln. Telefon 0221 5736-0. Vielen Dank für Ihr Verständnis!

+++

Wichtige Information für Porz: Die Geschäftsstelle bleibt ab Montag, dem 2. Juni aufgrund eines Wasserschadens vorübergehend geschlossen! Bitte wenden Sie sich bei all Ihren Belangen an die Hauptgeschäftsstelle in Köln. Telefon 0221 5736-0. Vielen Dank für Ihr Verständnis!

+++

Wohnungsbau in Köln im Fokus

Konstruktiver Austausch mit OB-Kandidat Torsten Burmester 

Der persönliche Austausch bleibt durch nichts zu ersetzen, das zeigte sich auch beim jüngsten Treffen zwischen dem SPD-Oberbürgermeisterkandidaten Torsten Burmester und dem geschäftsführenden Vorstand des Kölner Haus- und Grundbesitzervereins.

Die Vorstandsmitglieder Anton Bausinger und Klaus Müller sowie Hauptgeschäftsführer Thomas Tewes begrüßten Burmesters Wunsch nach einem Dialog und nutzten die Gelegenheit, um zentrale Positionen des Vereins darzulegen. Dabei betonten sie besonders die Bedeutung privater Vermieter für den Kölner Wohnungsmarkt: Über 70 % der vermieteten Wohnungen in Köln befinden sich in privater Hand. Ein zentrales Anliegen des Vereins ist es, die Prosperität Kölns durch eine vorausschauende und kontinuierliche Stadtentwicklung zu sichern.

Torsten Burmester stellte in diesem Zusammenhang seine wohnungspolitischen Ziele vor. Er betonte, dass er im Falle seiner Wahl ein Wohnungsbauprogramm initiieren wolle, um frische Impulse zu setzen. Zudem sei er offen für alle Maßnahmen, die den Wohnungsbau in Köln beschleunigen können.

Zu den von ihm angedachten Maßnahmen zählen:

  • Eine Taskforce Bauen ins Leben rufen
  • Überbauung und städtebauliche Verdichtung (z. B. über Discountern)
  • Höhere Hausgeschosse unter Beachtung des Kölner Höhenkonzepts
  • Neue Bauflächen im Regionalplan ausweisen
  • Gründung einer städtischen Wohnungsbaugesellschaft
  • Zusammenführung aller wohnungsbaurelevanten Zuständigkeiten in einem eigenen Dezernat

Burmester verwies auf Hamburg als Vorbild für eine gelungene Wohnungsbaupolitik und sieht etwa einen Stadtbaudirektor mit Weisungsbefugnis als geeignetes Mittel auch für Köln.

Er positioniert sich klar als pragmatischer Macher statt dogmatischer Ideologe, mit dem Ziel, Köln in vielen Bereichen wieder auf Kurs zu bringen. Seine Impulse fanden beim Haus- und Grundbesitzerverein durchweg positive Resonanz.

Aktuelle Themen

Nachrichten aus dem Verein, der Stadt und der Wohnungswirtschaft im Überblick.

Alle ansehen

    Diese Webseite verwendet Cookies 🍪

    Wir verwenden Cookies, um beispielsweise Funktionen für soziale Medien anzubieten oder die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Sie geben Einwilligung zu unseren Cookies, wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen. Um fortzufahren müssen Sie eine Auswahl treffen.

    Weitere Informationen zum Thema Datenschutz und Cookies können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen. Unter Einstellungen können Sie gezielt Optionen ein und ausschalten. Kontaktdaten finden Sie in unserem Impressum.

    Einstellungen

    • Die Seite verwendet Cookies um Session Informationen zu hinterlegen. Diese sind nicht personenbezogen und werden nicht von fremden Servern ausgelesen.
      Alle unsere Bilder und Dateien liegen in unserem Content Management System Ynfinite und werden von dort bereitgestellt. Ynfinite erhält durch die Bereitstellung Ihre IP Adresse, diese wird jedoch nur zum Zwecke der Bereitstellung der Bilder im Rahmen eines HTTP Aufrufes verwendet. Die Daten werden nicht langfristig gespeichert.