Zum Inhalt springen

Die Geschäftsstelle in Porz bleibt aufgrund eines Wasserschadens bis auf Weiteres geschlossen.

+++

Der Kundenparkplatz in der Hauptgeschäftsstelle wird am Freitag, dem 19. September ab 11 Uhr geschlossen. Die Geschäftsstelle schließt bereits um 13 Uhr!

+++

Die Geschäftsstellen in Pulheim und Erftstadt schließen am Freitag, dem 19. September bereits um 12 Uhr!

+++

Die Geschäftsstelle in Porz bleibt aufgrund eines Wasserschadens bis auf Weiteres geschlossen.

+++

Der Kundenparkplatz in der Hauptgeschäftsstelle wird am Freitag, dem 19. September ab 11 Uhr geschlossen. Die Geschäftsstelle schließt bereits um 13 Uhr!

+++

Die Geschäftsstellen in Pulheim und Erftstadt schließen am Freitag, dem 19. September bereits um 12 Uhr!

+++

Zensus 2022: Erste Ergebnisse

Haus & Grund Deutschland hat die ersten Ergebnisse der Gebäude- und Wohnungszählung ausgewertet und aufbereitet.

Die Statistischen Ämter des Bundes und der Länder haben die ersten Ergebnisse des Zensus 2022 vorgestellt. Die damit einhergehende Gebäude- und Wohnungszählung bietet zum Stichtag 15.05.2022 als Vollerhebung umfassende Einblicke in die aktuelle Wohnsituation in Deutschland.

Kurzüberblick:
  • Anzahl der Wohnungen: In Deutschland gibt es insgesamt 43.106.589 Wohnungen, was einen Anstieg um 2,5 Millionen Wohnungen im Vergleich zum Zensus 2011 darstellt. 79,4 Prozent aller Wohnungen und 93,8 Prozent aller Gebäude befinden sich im Eigentum von Privatpersonen.
  • Wohnungsgrößen und Mieten: Die durchschnittliche Wohnfläche beträgt 94,4 Quadratmeter, was einen Anstieg um drei Quadratmeter im Vergleich zu 2011 darstellt. Bei den Mieten liegt der Durchschnitt bei 7,28 Euro pro Quadratmeter, wobei die meisten Mieten zwischen vier und acht Euro pro Quadratmeter variieren.
  • Heizungsarten und Energieträger: Fast drei Viertel der Wohnungen sind mit Zentralheizungen ausgestattet. Gas und Heizöl bleiben die dominierenden Energieträger, während erneuerbare Energien wie Wärmepumpen nur in 27 % der Wohnungen genutzt werden. Diese Verteilung verdeutlicht den weiterhin hohen Anteil fossiler Brennstoffe in der Wärmeversorgung.
  • Wohnungsnutzung und Leerstand: Über die Hälfte aller Wohnungen sind vermietet, während etwa 41,3 % von den Eigentümern selbst bewohnt werden. Die Leerstandsquote liegt bei 4,5 Prozent, was 1.924.985 Wohnungen entspricht. Hauptgründe für den Leerstand sind geplante oder laufende Baumaßnahmen (23,9 %) sowie der geplante Verkauf (6,8 %).

Haus und Grund Auswertung

Nachstehend erhalten Sie die Auswertung als PDF-Dokument.

Diese Webseite verwendet Cookies 🍪

Wir verwenden Cookies, um beispielsweise Funktionen für soziale Medien anzubieten oder die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Sie geben Einwilligung zu unseren Cookies, wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen. Um fortzufahren müssen Sie eine Auswahl treffen.

Weitere Informationen zum Thema Datenschutz und Cookies können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen. Unter Einstellungen können Sie gezielt Optionen ein und ausschalten. Kontaktdaten finden Sie in unserem Impressum.

Einstellungen

  • Die Seite { "statusCode": 500, "error": { "type": "SERVER_ERROR", "description": "ERROR: Undefined property: WhichBrowser\\Model\\Device::$model on line 282 in file \/var\/www\/vhosts\/koelner-hug.de\/httpdocs\/koelner-hug.de\/src\/Domain\/Request\/Utils\/TwigRenderer.php." } }