Zum Inhalt springen

Die Geschäftsstelle in Porz bleibt aufgrund eines Wasserschadens bis auf Weiteres geschlossen.

+++

Der Kundenparkplatz in der Hauptgeschäftsstelle wird am Freitag, dem 19. September ab 11 Uhr geschlossen. Die Geschäftsstelle schließt bereits um 13 Uhr!

+++

Die Geschäftsstellen in Pulheim und Erftstadt schließen am Freitag, dem 19. September bereits um 12 Uhr!

+++

Die Geschäftsstelle in Porz bleibt aufgrund eines Wasserschadens bis auf Weiteres geschlossen.

+++

Der Kundenparkplatz in der Hauptgeschäftsstelle wird am Freitag, dem 19. September ab 11 Uhr geschlossen. Die Geschäftsstelle schließt bereits um 13 Uhr!

+++

Die Geschäftsstellen in Pulheim und Erftstadt schließen am Freitag, dem 19. September bereits um 12 Uhr!

+++

Bauanträge in Köln 2025 digital möglich

Ab 1. Januar 2025 können bei der Stadt Köln Bauanträge digital eingereicht werden

Das neue Verfahren soll den Antragstellenden den Prozess deutlich erleichtern und gleichzeitig zu schnelleren Bearbeitungszeiten seitens der Kölner Stadtverwaltung führen. Zur Unterstützung der Kölner Wirtschaft bei der Umstellung auf das digitale System haben die Stadt Köln und KölnBusiness Wirtschaftsförderung eine neue Servicestelle ins Leben gerufen. Diese bietet Beratungen für Bauvorhaben, die für gewerbliche Zwecke geplant sind. Zusätzlich wird der Service durch ein umfassendes Informationspaket ergänzt.

 

Das neue digitale Baugenehmigungsverfahren bietet viele Vorteile 

Bauanträge können künftig jederzeit und von überall rechtssicher und papierlos über die Website der Stadt Köln sowie das Bauportal.NRW eingereicht werden. Zudem haben Antragstellende die Möglichkeit, den Bearbeitungsstand ihres Antrags jederzeit online einzusehen. Fehlen Dokumente, können diese ebenfalls bequem und schnell hochgeladen werden. Ein weiterer Pluspunkt: Alle relevanten Verwaltungsstellen haben gleichzeitig Zugriff auf die eingereichten Unterlagen, was eine parallele Bearbeitung der Anträge ermöglicht.

2024 wurden in den ersten drei Quartalen insgesamt 4.491 Anträge beim Bauaufsichtsamt der Stadt Köln eingereicht. Davon entfallen 2.099 Anträge auf das vereinfachte Baugenehmigungsverfahren sowie auf Anträge für große Sonderbauten. Beide Antragstypen können bereits vollständig digital bearbeitet werden. Das bedeutet, dass sie sowohl von den Antragstellenden digital eingereicht als auch von den Mitarbeitenden des Bauaufsichtsamtes digital bearbeitet werden können. Im dritten Quartal 2024 wurde in etwa 19 % der Fälle die Bearbeitung vollständig digital durchgeführt.

2025 sollen sämtliche Antragsarten digital eingereicht und bearbeitet werden können.

 

Kostenlose Informationsveranstaltung zum digitalen Baugenehmigungsverfahren

Am 26. November 2024 lädt die Stadt Köln in Zusammenarbeit mit KölnBusiness um 11 Uhr zu einer kostenlosen Informationsveranstaltung zum digitalen Baugenehmigungsverfahren ein. Die Online-Veranstaltung richtet sich insbesondere an Unternehmen, Architekten und alle anderen Interessierten, die mit Bauvorhaben für gewerbliche Nutzungen befasst sind.Teilnehmende haben die Gelegenheit, Fragen zu stellen und sich über das neue Verfahren zu informieren. Die Veranstaltung wird als Webcast durchgeführt, eine Anmeldung ist erforderlich und kann über folgenden Link vorgenommen werden: Webcast – Das digitale Bauantragsverfahren.

Diese Webseite verwendet Cookies 🍪

Wir verwenden Cookies, um beispielsweise Funktionen für soziale Medien anzubieten oder die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Sie geben Einwilligung zu unseren Cookies, wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen. Um fortzufahren müssen Sie eine Auswahl treffen.

Weitere Informationen zum Thema Datenschutz und Cookies können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen. Unter Einstellungen können Sie gezielt Optionen ein und ausschalten. Kontaktdaten finden Sie in unserem Impressum.

Einstellungen

  • Die Seite verwendet Cookies um Session Informationen zu hinterlegen. Diese sind nicht personenbezogen und werden nicht von fremden Servern ausgelesen.
    Alle unsere Bilder und Dateien liegen in unserem Content Management System Ynfinite und werden von dort bereitgestellt. Ynfinite erhält durch die Bereitstellung Ihre IP Adresse, diese wird jedoch nur zum Zwecke der Bereitstellung der Bilder im Rahmen eines HTTP Aufrufes verwendet. Die Daten werden nicht langfristig gespeichert.