Sie befinden sich hier:Kölner Haus- und Grund »Der Verein »Aktuelles / Service »Aktuelles

Jobausschreibung Betriebskostenabrechnung

09.05.2023

Die Kölner Haus- und Grundbesitzer-Verein Verlags- und Service GmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Mitarbeiter in der Betriebskostenabrechnung (m/w/d). weiterlesen »

KOMMENTAR THOMAS TEWES ZUR HEIZUNGSSANIERUNG

20.04.2023

Der Gesetzentwurf ist raus: ab 1. Januar 2024 sollen keine neuen Gas- und Ölheizungen mehr verbaut werden dürfen. weiterlesen »

Musterklagen zur Grundsteuer kommen

18.04.2023

Laut dem Gutachten von Prof. Dr. Gregor Kirchhof für den Bund der Steuerzahler und Haus & Grund / Verbände ist das Grundsteuergesetz des Bundes ist verfassungswidrig! weiterlesen »

Neun Milliarden Euro

05.04.2023

Das von der Bundesregierung geplante Verbot für den Einbau neuer Öl- und Gasheizungen wird teuer. In den kommenden Jahren soll der Einbau klimafreundlicher Heizungen Haus- und Wohnungseigentümer mit jährlich über 9 Milliarden Euro belasten. weiterlesen »

Gegen längere Fristen

22.03.2023

Die schwarz-gelbe Landesregierung hatte den Kommunen in NRW für die Erhebung von Erschließungsbeiträgen eine Frist von 10 Jahren eingeräumt. Die neue Regierung will das auf 20 Jahre ausweiten. Die Oppositionsparteien im Landtag (SPD + FDP) sehen das ebenso kritisch wie Haus & Grund. weiterlesen »

Absurder EU-Plan

08.03.2023

Kommende Woche stimmt das EU-Parlament über den Vorschlag zur Novellierung der EU-Richtlinie zur Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden ab. Alle neuen Gebäude sollen bis 2030 klimaneutral sein. Bestehende Immobilien müssen bis 2050 in Nullemissionsgebäude umgebaut werden. weiterlesen »

Verbot von Öl- und Gasheizungen

08.03.2023

Neue Energierichtwerte ab 2024 geplant: Habeck will Einbau neuer Öl- und Gasheizungen untersagen. Ein entsprechender Referentenentwurf liegt vor und würde extreme Einschnitte für Eigentümer bedeuten. weiterlesen »

Mustereinspruch

07.03.2023

Neue Grundsteuer: Finden sich innerhalb der Einspruchsfrist Fehler in einem der Bescheide oder werden die angesetzten Parameter für unrechtmäßig gehalten, sollte gegen den jeweiligen Bescheid Einspruch eingelegt werden. In den meisten Fällen handelt es sich dabei um den Grundsteuerwertbescheid, der die Bewertung des Grundstücks enthält und Ausgangspunkt für alle weiteren Berechnungen der Grundsteuer ist. weiterlesen »

Keine Erbschaftsteuer im Ausland

01.03.2023

Wird eine Immobilie vererbt, fällt mitunter beträchtliche Erbschaftsteuer an. Wie jetzt der Bundesfinanzhof bestätigte, muss das aber nicht sein: Dank einer Gesetzeslücke können Deutsche im Ausland die Steuer vermeiden. weiterlesen »

Abschläge Gas- und Strompreisbremse

01.03.2023

Die Energieversorger müssen laut Gesetz bis zum ersten März die Vertragspartner über die neuen Abschlagszahlungen informieren. Viele Eigentümer, Vermieter und Verbraucher haben noch keine Post erhalten - was Sie noch alles wissen sollten. weiterlesen »