Zum Inhalt springen

Die Geschäftsstelle in Porz bleibt aufgrund eines Wasserschadens bis auf Weiteres geschlossen.

+++

Die Geschäftsstelle in Porz bleibt aufgrund eines Wasserschadens bis auf Weiteres geschlossen.

+++

Wohneigentum wieder erschwinglicher

Laut einer aktuellen Auswertung des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) hat sich die Erschwinglichkeit von Wohnimmobilien in den letzten zwei Jahren deutlich verbessert.

Der vom IW entwickelte Erschwinglichkeitsindex setzt die monatlichen Finanzierungskosten ins Verhältnis zum Haushaltseinkommen. Dieser stieg von 91 Punkten im April 2023 auf 100 Punkte im April 2025. Damit liegt Wohneigentum rechnerisch wieder im erschwinglichen Bereich.

In den meisten Regionen Deutschlands hat sich die Lage entspannt: 392 von 400 Landkreisen und kreisfreien Städten verzeichnen eine Verbesserung. Besonders günstig ist der Immobilienerwerb in ländlich geprägten Regionen im Osten und Norden, während in Metropolregionen weiterhin hohe Belastungen bestehen. Spitzenreiter ist der Landkreis Holzminden in Niedersachsen mit 174 Punkten, Schlusslicht bleibt Miesbach in Bayern mit nur 52 Punkten.

Zwischen den Bundesländern zeigen sich ebenfalls deutliche Unterschiede. Am besten finanzierbar ist Wohneigentum im Saarland (151 Punkte), in Sachsen-Anhalt (139 Punkte) und Thüringen (131 Punkte). Dagegen liegen Bayern (84 Punkte), Berlin (87 Punkte), Hamburg (90 Punkte), Baden-Württemberg (94 Punkte) und Hessen (98 Punkte) noch unterhalb der Marke von 100 Punkten.

Um die Situation weiter zu verbessern, schlägt das IW mehrere Maßnahmen vor: einen regional gestuften Grunderwerbsteuertarif mit Freibeträgen für Ersterwerber, nachrangige staatliche Darlehen zur Senkung der Eigenkapitalhürden sowie staatliche Bürgschaften für Immobilienkredite, die insbesondere jungen Haushalten den Zugang erleichtern sollen.

Lesen Sie den ganzen Artikel hier

Diese Webseite verwendet Cookies 🍪

Wir verwenden Cookies, um beispielsweise Funktionen für soziale Medien anzubieten oder die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Sie geben Einwilligung zu unseren Cookies, wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen. Um fortzufahren müssen Sie eine Auswahl treffen.

Weitere Informationen zum Thema Datenschutz und Cookies können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen. Unter Einstellungen können Sie gezielt Optionen ein und ausschalten. Kontaktdaten finden Sie in unserem Impressum.

Einstellungen

  • Die Seite verwendet Cookies um Session Informationen zu hinterlegen. Diese sind nicht personenbezogen und werden nicht von fremden Servern ausgelesen.
    Alle unsere Bilder und Dateien liegen in unserem Content Management System Ynfinite und werden von dort bereitgestellt. Ynfinite erhält durch die Bereitstellung Ihre IP Adresse, diese wird jedoch nur zum Zwecke der Bereitstellung der Bilder im Rahmen eines HTTP Aufrufes verwendet. Die Daten werden nicht langfristig gespeichert.

  • Wir verwenden erforderliche Drittinhalte (z.B. Scriptbibliotheken) um die Funktion unserer Seite zu gewährleisten. Wenn Sie dies nicht möchten, besuchen Sie unsere Seite bitte nicht.

    Wir setzen in diesem Rahmen auch Dienstleister in Drittländern außerhalb der EU ohne angemessenes Datenschutzniveau ein, was folgende Risiken birgt: Zugriff durch Behörden ohne Information, keine Betroffenenrechte, keine Rechtsmittel, Kontrollverlust.

    Mit Ihrer Einstellung willigen Sie in die oben beschriebenen Vorgänge ein. Sie können Ihre Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.