Ausstellungseröffnung "Blowing up nature"
Ausstellung des Künstlers Igor Chepikov
Unter dem Titel "blowing up nature" eröffnet am Freitag, dem 13.06.2025 um 18:00 Uhr der Kölner Haus- und Grundbesitzerverein von 1888 in der Hauptgeschäftsstelle in Köln eine sehr unkonventionelle Ausstellung des Künstlers Igor Chepikov.
Igor Chepikov ist Fotograf, Architekt und Maler. Er konzipiert seit 2000 auch im Medium Fotografie Werkserien.
Seine strukturierten malerischen Statements zum Themenfeld des Unsichtbaren sind analytisch und widmen sich dem Motivfeld der Räumlichkeit.
Zugleich ist er aufmerksamer Beobachter von verborgenen Strukturen in der Natur und in der Architektur.
Ja, wer sowohl ein Analyst als auch ein spannender Erzähler ist, der hat wohl eine besondere Dioptrien und Methodik.
Der in Köln lebende Künstler hat in dieser Ausstellung eine Hommage an die Kräfte der Naturgesetze aus Physik, Licht, Reduktion und Wachstum zusammengestellt.
Die abstrakten Gemälde sind gleichzeitig Malerei und Dokumente von Reiz-Reaktionsmustern, die im Arbeitsprozess des Malens entstehen.
Diese Ausstellung folgt nicht allein dem Faible des Künstlers Prinzipien zum Ausdruck zu bringen, sondern eher der Idee die Konzentration des Bertachtes zu schärfen, so sehr, dass es sozusagen beim „Lesen“ der Bilder auf jede Linie ankommt.
Um eine philosophische Justierung anzudeuten:
Platon: „Gerade Linien und Kreise sind nicht nur schön, sondern ewiglich und absolut“.
Dieser antike Philosoph folgt damit der Wertschätzung, die der abstrakten Kunst zu Recht gebührt, keine Malerei ist verpflichtet, ein Motiv gegenständlich darzustellen.
In seiner Malerei schafft Igor Chepikov neue Variationen des ursprünglichen Bildes, dies ist ein Foto, welches wie ein Impuls zu ihm zu sprechen scheint. Motive sind Pflanzen oder Architekturen, die der Fotograf auf Mikrostrukturen und Wachstumspotentiale hin untersucht. Das Ergebnis ist so vielfältig wie die Thematik:
Ob Licht und Schatten, Tiefenraum oder aber freie Energien von flächigen Farbdialogen, was immer die Oberhand gewinnt, das Bild entscheidet sich spontan während des Malprozesses.
Raum, Form, Licht und Schatten sind hier bestimmende Punkte. Nein, nicht in einer minimalistischen Umsetzung, sondern eher in energiereicher Palette, die der Erzählung des Gesehenen folgt aus dem Blickwinkel eines Technikers / eines Architekten.
Bilder, die funktionieren wie eine Einladung: Man bleibt neugierig, öffnet alle Synapsen und lässt sich fesseln von einer visuellen Realität, die man zuvor noch nicht entdeckt hat.
Igor Chepikov ist ein Beispiel für die kreative Kraft von Menschen, die sich immer wieder neu ausprobieren, ob Fotoprojekte oder konzeptuelle Malerei stets fasziniert vom Neuland, das es zu entdecken gilt.
Erstaunlich und beeindruckend ist aber die Wirkung seiner Bilder, man entdeckt hinter den Linien und Räumen die Geheimnisse der unsichtbaren Prozesse des Lebens und erlebt exemplarisch im Kosmos der Farben die Kraft des Wachstums.
Text: Ute Kaldune

Termin
- 13. Juni 2025
- 18 Uhr
Veranstaltungsort
Hauptgeschäftsstelle
Hohenzollernring 71-7350672 Köln
Hinweis
Auf dieser Veranstaltung werden Fotos gemacht, mit deren späteren Verwendung Sie sich durch den Besuch einverstanden erklären.