Zum Inhalt springen

Pressekonferenz vor der Kommunalwahl

Viele Konzepte der Parteien sind nicht geeignet, Wohnungsmangel zu beheben

Der Kölner Haus- und Grundbesitzerverein betont seit Jahrzehnten die Bedeutung des Wohnungsneubaus für den Kölner Wohnungsmarkt und hat durch Studien auch konkrete Zahlen vorgelegt. Er unterstreicht auch immer wieder den Zusammenhang von ausreichend Wohnungsangebot und dem Mietniveau in der Stadt. Denn nur, wenn es ausreichend Angebot gibt, dann entspannt sich auch die Lage am Mietenmarkt.

Der Kölner Haus- und Grundbesitzerverein hat die vorliegenden Wahlprogramme der Parteien im Hinblick auf Lösungsmöglichkeiten für den Wohnungsmarkt untersucht. Dabei ist festzustellen, dass es eine Vielzahl von zum Teil sehr unterschiedlichen Lösungsangeboten gibt. Aus Sicht des Vereins sind jedoch nicht alle geeignet, die Lage am Wohnungsmarkt zu entspannen. Vielmehr noch werden nach Ansicht des Vereins bestimmte Maßnahmen dazu führen, dass die Lage sich am Wohnungsmarkt weiter verschlimmert.

Ohne parteispezifische Aussagen zu treffen oder Wahlempfehlungen abzugeben hat der Kölner Haus- und Grundbesitzerverein noch einmal die für ihn wesentlichen Punkte zusammengefasst, die nicht nur nach seiner Ansicht zu einer Entspannung auf dem Kölner Wohnungsmarkt führen werden.

Pressemitteilung

Nachstehend können Sie sich die vollständige Pressemitteilung herunterladen.

Diese Webseite verwendet Cookies 🍪

Wir verwenden Cookies, um beispielsweise Funktionen für soziale Medien anzubieten oder die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Sie geben Einwilligung zu unseren Cookies, wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen. Um fortzufahren müssen Sie eine Auswahl treffen.

Weitere Informationen zum Thema Datenschutz und Cookies können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen. Unter Einstellungen können Sie gezielt Optionen ein und ausschalten. Kontaktdaten finden Sie in unserem Impressum.

Einstellungen