Pressekonferenz Kölner Wohnungswirtschaft
10-Punkte-Plan der wohnungswirtschaftlichen Verbände

Einführung
Die bauende und bestandshaltende Kölner Wohnungswirtschaft, bestehend aus BFW-Landesverband Nordrhein-Westfalen, köln ag, Wohnungsbauinitiative Köln (WIK) und Kölner Haus- und Grundbesitzerverein, haben sich zusammengeschlossen, um als tragende Kraft für Wohnungsneubau und Wohnungsbestand in Zukunft mit EINER Stimme besseres Gehör zu verschaffen. Die Akteure haben viele übereinstimmende Interessen und werden diese gemeinsam artikulieren.
Vor dem Hintergrund des angespannten Kölner Wohnungsmarktes eint die Akteure insbesondere der Wille, die Situation spürbar zu verbessern – mit einem sozial ausgewogenen Ansatz, der zugleich die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen der Unternehmen berücksichtigt.
Um dieses Ziel zu erreichen, legen die Akteure ein gemeinsames Positionspapier an Politik und Verwaltung vor. Sie richten sich dabei mit klaren Erwartungen an den neuen Oberbürgermeister Torsten Burmester und insbesondere an das sich noch zu findende Ratsbündnis: Nur wenn die im Positionspapier formulierten Punkte umgesetzt werden, kann in Köln ausreichend bezahlbarer Wohnraum entstehen.
Pressemitteilung
Nachstehend können Sie sich die vollständige Pressemitteilung herunterladen.