Zum Inhalt springen

Hanns-Schaefer-Preis Verleihung 2024

Konrad Adenauer erhält Auszeichnung für sein Engagement für Köln

Der Hanns-Schaefer-Preis wird jährlich an Persönlichkeiten verliehen, die sich in besonderer Weise um die Stadt Köln verdient gemacht haben. Dieses Jahr ging die Ehrung an niemand Geringeren als den Vereinsvorsitzenden selbst, der sich überrascht zeigte als sein Name genannt wurde, denn er dachte, dass aufgrund der Abschiedsveranstaltung kein Preis verliehen werden würde. Die Urkunde für den Preis liest sich wie ein Spiegel seiner Verdienste:

„Konrad Adenauer ist Kölner aus Leidenschaft. Deshalb ist er nicht nur Zuschauer, sondern aktiver Gestalter in der Stadtgesellschaft. Neben den unzähligen Kölner Vereinsmitgliedschaften war er in dieser Stadt u.a. aktiv als Vorstand oder Vorsitzender der Stiftung Stadtgedächtnis, des Freundeskreises Institut francais, des Fördervereins des Herzzentrums der Uniklinik Köln, des Deutschorden Wohnstifts, des Kölnischen Geschichtsvereins wie auch des Fördervereins Römische Stadtmauer. Nach seiner aktiven Notarstätigkeit widmete er sich einer weiteren Tätigkeit als Vorsitzender des Kölner Haus- und Grundbesitzervereins sowie des Landesverbands Haus&Grund RheinlandWestfalen.

Wie kaum ein anderer lebt und leidet Konrad Adenauer in und an seiner Heimatstadt Köln. Immer wieder treibt er an, fordert Fortschritt und Verbesserungen ein und verweigert sich nicht, selbst in die Pflicht genommen zu werden. Ein solches Engagement ist Vorbild und Ansporn zur Nachahmung und allenthalben wert, geehrt zu werden.“

 

Diese Webseite verwendet Cookies 🍪

Wir verwenden Cookies, um beispielsweise Funktionen für soziale Medien anzubieten oder die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Sie geben Einwilligung zu unseren Cookies, wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen. Um fortzufahren müssen Sie eine Auswahl treffen.

Weitere Informationen zum Thema Datenschutz und Cookies können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen. Unter Einstellungen können Sie gezielt Optionen ein und ausschalten. Kontaktdaten finden Sie in unserem Impressum.

Einstellungen

  • Die Seite verwendet Cookies um Session Informationen zu hinterlegen. Diese sind nicht personenbezogen und werden nicht von fremden Servern ausgelesen.
    Alle unsere Bilder und Dateien liegen in unserem Content Management System Ynfinite und werden von dort bereitgestellt. Ynfinite erhält durch die Bereitstellung Ihre IP Adresse, diese wird jedoch nur zum Zwecke der Bereitstellung der Bilder im Rahmen eines HTTP Aufrufes verwendet. Die Daten werden nicht langfristig gespeichert.

  • Wir verwenden erforderliche Drittinhalte (z.B. Scriptbibliotheken) um die Funktion unserer Seite zu gewährleisten. Wenn Sie dies nicht möchten, besuchen Sie unsere Seite bitte nicht.

    Wir setzen in diesem Rahmen auch Dienstleister in Drittländern außerhalb der EU ohne angemessenes Datenschutzniveau ein, was folgende Risiken birgt: Zugriff durch Behörden ohne Information, keine Betroffenenrechte, keine Rechtsmittel, Kontrollverlust.

    Mit Ihrer Einstellung willigen Sie in die oben beschriebenen Vorgänge ein. Sie können Ihre Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

  • Diese Cookies sammeln Informationen, die uns dabei helfen zu analysieren, wie unsere Webseite verwendet wird und wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind. Dabei werden Daten zum Beispiel mit Hilfe von Google und Facebook ausgewertet. Mithilfe der Analysen aus diesem Cookie können wir Anwendungen für Sie anpassen, um unserer Webseite zu verbessern. Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Webseite verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren.