Zum Inhalt springen

Architekturwettbewerb 2025

Zwei Gewinner des Hauptpreises für innovative Dachkonzepte ausgezeichnet

v.l.n.r. Architekt Hanspeter Kottmair, Vorstandsvorsitzender Anton Bausinger, Robert Rebber (Platz 5), Julian Böttcher (Hauptgewinner), Christian Struwe (Platz 4)

Kölner Haus- und Grundbesitzerverein zeichnet innovative Entwurfsarbeit für die Dachfläche des Römisch-Germanischen Museums aus

Der diesjährige Studierendenwettbewerb des Kölner Haus- und Grundbesitzervereins ist entschieden. Gemeinsam mit der Fakultät für Architektur der Technischen Hochschule Köln prämierte der Verein heute die überzeugendsten Entwurfsarbeiten zur städtebaulichen Entwicklung über den Dächern der Stadt. Den Hauptpreis teilen sich in diesem Jahr zwei Gewinner: Julian Böttcher für seinen Entwurf „Doppelhelix“ und Anna Tabea Thomas für ihre „Kölner Dachvision“.

Insgesamt wurden fünf Preisträgerinnen und Preisträger gekürt und Preisgelder in Höhe von 2.150 Euro vergeben.

Pressemitteilung

Nachstehend können Sie sich die vollständige Pressemitteilung herunterladen.

Diese Webseite verwendet Cookies 🍪

Wir verwenden Cookies, um beispielsweise Funktionen für soziale Medien anzubieten oder die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Sie geben Einwilligung zu unseren Cookies, wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen. Um fortzufahren müssen Sie eine Auswahl treffen.

Weitere Informationen zum Thema Datenschutz und Cookies können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen. Unter Einstellungen können Sie gezielt Optionen ein und ausschalten. Kontaktdaten finden Sie in unserem Impressum.

Einstellungen