Presse
Presseecho
Preisschild für Immobilien
Politik & Eigentum
Auf Wohnungssuche im Kölner Speckgürtel
Braucht NRW einen Mietendeckel?
Reker OB bis 2025?
"Klima Wahnsinn"
NRW prüft Ausnahme bei Grundsteuerreform
Nach der Ratssitzung
Staus auf ganzer Breite
Kanal-Dichtheitsprüfung
Archiveinsturz: Erinnerung an die Katastrophe
Kölner Mietspiegel 2019
Hanns-Schaefer-Preis 2018
Stadtwerke Köln
Entwicklung von Außenflächen in Köln
Erhöhung der Abwassergebühren
Fahrradfahrer gefährden uns
Zu wenig Bauanträge
Kritik an Börschel-Abgang
- Adenauers Wut wegen Börschel-Klüngel (EXPRESS, 20.04.2018)
- Klartext vom Kanzler-Enkel (EXPRESS.de, 20.04.2018)
- Adenauer: Der Fall Börschel ekelt mich an (Focus online, 20.04.2018)
- Jetzt rede ich! Wie die Herren Stadt aufgeteilt haben (Kölnische Rundschau, 20.04.2018)
- Kritik an Börschel-Abgang; Reker hätte "transparente Bestenauswahl" erwartet (ksta.de, 20.04.2018)
- Hohes Gehalt für Börschel (Kölner Stadt-Anzeiger, 21.04.2018)
Adenauer trifft Vianden
Richter kippen Grundsteuer
Deutlich weniger Wohnungen in NRW genehmigt
Stadt erhebt Anspruch auf Vorgärten in Mauenheim
Das Fahrradleichen-Ensemble vom Heumarkt
Samstags schreiben Prominente im EXPRESS
Haus und Grund trifft Fraktionsvorsitzenden der Grünen
Jahrespressekonferenz des Kölner Haus- und Grundbesitzervereins von 1888
- "Masterplan Stadt 2040" gefordert (Radio Köln, 17.01.2018)
- Der Kölner Haus- und Grundbesitzerverein wirft der Stadt Planlosigkeit bei der Schaffung von neuem Wohnraum vor (WDR-Lokalzeit aus Köln, 17.01.2018)
- Konrad Adenauer, Chef der Kölner Hauseigentümer, kritisiert die Baulücken (BILD, 18.01.2018)
- Bau-Misere: "Köln verspielt die Zukunf" (EXPRESS, 18.01.2018)
- Tewes: Bauleitstelle ist ein "Rohrkrepierer" (Kölner Stadt-Anzeiger, 18.01.2018)
- "Es fehlt der große Wurf" (Kölnische Rundschau, 18.01.2018
- Wohnungsnot in Köln: Haus- und Grundbesitzerverein fordert "Masterplan Stadt 2040" (Kölnische Rundschau online, 18.01.2018)
- Wohnungsbau: Kölner Haus- und Grundbesitzerverein kritisiert die Stadt (Kölner Stadt-Anzeiger online, 18.01.2018)
- Neujahrsempfang Deutsche Bank: Kunden gewonnen – OB setzt auf neue Ämter und Medizin (Kölnische Rundschau, 19.01.2018)
Hanns-Schaefer-Preis 2017 geht an Dr. Peter Bach
- Engagement: Dr. Peter Bach mit 13. Hanns-Schaefer-Preis ausgezeichnet (Kölnische Rundschau online)
- Hanns-Schaefer-Preis 2017 geht an Dr. Peter Bach (report-k.de, 14.12.2017)
- Dr. Peter Bach wurde mit dem 13. Hanns-Schaefer-Preis ausgezeichnet (Kölnische Rundschau, 15.12.2017)
- VERLEIHUNG: Hanns-Schaefer-Preis für Peter Bach (Kölner Stadt-Anzeiger, 15.12.2017)
Förderverein Römische Stadtmauer e.V.
Wettbewerb unter Studenten der TH Köln zum Thema „Stegreif MAKK“
Neues Bündnis gegen Wohnungsnot
- Bündnis gegen Wohnnot: Bis zu 6000 neue Wohnungen jährlich in Köln (Kölnische Rundschau online, 28.11.2017)
- Stadt und Partner wollen bis zu 6000 Wohnungen jährlich bauen (Kölnische Rundschau, 28.11.2017)
- Mit vereinten Kräften Köln als Standort stärken (Stadt Köln, 28.11.2017)
- Wohnbündnis will Wohnungsnot in KÖln beenden (koeln.de, 28.11.2017)
- Das Kölner Wohnbündnis wurde unterzeichnet (IZ Immobilien Zeitung, 28.11.2017)
- Gemeinsam für mehr bezahlbares Wohnen in Köln (kon-ii GmbH, 28.11.2017)
- Unterzeichnugn Wohnbündnis: Für mehr bezahlbares Wohen in Köln (DEAL, 28.11.2017)
- Gemeinsam für mehr bezahlbares Wohnraum in Köln (BFW, 29.11.2017)
- „Kölner Wohnbündnis“ soll Wohnungsbau beschleunigen (report-k.de, 29.11.2017)
- Köln will 6000 Wohnungen pro Jahr bauen (WDR, 29.11.2017)
- Köln startet ein Bündnis für Wohnen (Immobilien Zeitung, 07.12.2017)
- Kölner Wohnbündnis: Gemeinsam für mehr bezahlbares Wohnen (BundesBauBlatt, 08.12.2017)
- Kölner Wohnbündnis: Gemeinsam für mehr bezahlbares Wohnen (WohnBauWirtschaft WBW Fachmagazin, 08.12.2017)
Angeregte Gespräche und viele Übereinstimmungen
Mieterverein-Geschäftsführer Jürgen Becher geht in den Ruhestand
Ärger um Ahornbaum
Kuddelmuddel auf den Ringen
Drei Kölner werden mit Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland geehrt
Albert Speer, Schöpfer des Kölner Masterplans, ist 83-jährig gestorben
Studie im Auftrag des Kölner Haus- und Grundbesitzervereins
- Studie: Private Vermieter kommen aus allen Schichten (Deutsche Finanz Presse Agentur, 13.09.2017)
- Kleinvermieter werden nicht reich (Handelsblatt, 13.09.2017)
- Studie: Wie steht es um die privaten Kleinvermieter? (Haus & Grund Rheinland, 13.09.2017)
- Studie: Kölner Mietpreis im interationalen Vergleich eher niedrig (Radio Köln, 13.09.2017)
- Zwei Drittel der Mietwohnungen in Köln werden von privaten Kleinvermietern angeboten (WDR, Lokalzeit aus Köln, 13.09.2017)
- Wohnungsmarkt: Kleinvermieter werden nicht reich (Wirtschaftswoche, 13.09.2017)
- Kleinvermieter werden nicht reich (Yahoo Nachrichten, 13.09.2017)
- Studie: Private Vermieter stammen aus allen Schichten (Beck online, 14.09.2017)
- Wohnungsmarkt: Die Hälfte für die Miete (Der Tagesspiegel, 14.09.2017)
- Vermieter in Köln machen kaum Gewinn (EXPRESS, 14.09.2017)
- Wohnungen vom Kleinvermieter (Frankfurter Allgemeine Zeitung, 14.09.2017)
- Ohne Privatvermieter läuft nichts (General-Anzeiger, 14.09.2017)
- Wohnungen überwiegend in privater Hand (Kölner Stadt-Anzeiger, 14.09.2017)
- Iw: Wohnungen überwiegend in privater Hand (Kölner Stadt-Anzeiger online, 14.09.2017)
- "Ein großer Player" (Kölnische Rundschau, 14.09.2017)
- Studie aus Köln Kleinvermieter bieten hierzulande 15 Millionen Wohnungen an (Kölnische Rundschau online, 14.09.2017)
- Studie IW: Private Kleinvermieter stellen wichtigste Anbietergruppe im deutschen Mietwohnungsmarkt dar (report-k, 14.09.2017)
- Mein Vermiter, der kleine Mann (Süddeutsche Zeitung, 14.09.2017)
- 70 Prozent aller Wohnungen gehören Privatleuten (RP online, 15.09.2017)
- Immobilien taugen oft nicht als Geldanlage (LIQID_Asset_Management, 18.09.2017)
- Der reiche Vermieter ist nach wie vor ein Mythos (Die Welt, 03.10.2017)
- Sie stammen aus allen Schichten - Viele private Vermieter (AKTIVonline, 06.10.2017)
- Vermögensverteilung: Vermieter kommen aus allen Schichten (Immobilien vermieten & verwalten, 06.10.2017)
- IW-Studie: Private Vermieter aus allen Schichten (Haus & Grund Rheinland, Oberberg/Rhein-Sieg, Oktober 2017)
Abzocke der Stadt?
13 Retter für die römische Stadtmauer
- Ein neuer Verein will die römische Stadtmauer vor Verfall reten (WDR, Lokalzeit aus Köln, 07.09.2017)
- Milionen für römische Mauer: Verein will Spenden sammeln, um gefährdetes antikes Bauwerk zu sanieren (Kölner Stadt-Anzeiger, 08.09.2017)
- Neuer Förderverein will Unterhalt für das historische Erbe der Stadt aufbringen (Kölnische Rundschau, 08.09.2017)
Mietspiegel als Maßstab bei Mieterhöhungen
Kölner Haus- und Grundbesitzerverein eröffnet neues Gesprächformat über Wirtschaftsthemen
Zunehmende Kritik an der Ausstattung der Wohnungsbauleitstelle
- Schneller zum Neubau in Köln: Leitsstelle soll Weg zur Baugenehmigung verkürzen (Kölner Stadt-Anzeiger online, 28.08.2017)
- Eine Leitsstelle der Stadt soll zwischen den Ämtern vermitteln und so den Weg zur Baugenehmigung verkürzen (Kölner Stadt-Anzeiger, 28.08.2017)
- Kritik an Wohnungsbauleitstelle: Die Linke fordert eine "Task-Force" (Kölner Stadt-Anzeiger online, 29.08.2017)
- Die Linke fordert eine Tast-Force (Kölner Stadt-Anzeiger, 29.08.2017)
Kunstausstellung von Joachim Rieger in Köln
Haus & Grund Stuttgart zu Gast in Köln
Wohnungsbau knickt in Köln dramatisch ein
Samstag schreiben Prominenten im EXPRESS
Umlegungsausschuss der Stadt Köln verlangt nach 100 Jahren Geld für Grundstück
Rettung für römische Stadtmauer in Sicht
- Bodendenkmal: Die ehemalige Dombaumeisterin Barbara Schock-Werner übernimmt Vorsitz in neuem Förderverein (Kölner Stadt-Anzeiger, 22.07.2017)
- Kölns römische Vergangenheit: Neuer Verein will antike Stadtmauer vor Verfall retten (Kölner Stadt-Anzeiger online, 23.07.2017)
- Neuer Förderverein für die Römische Stadtmauer (Kölner Stadt-Anzeiger, 31.07.2017)
Interview mit Konrad Adenauer
Wohnungsmangel
Kölner Wohnungsmarkt
- Wohnungsnot: Mehr Kölner Randbezirke erschließen (Radio Köln, 28.06.2017)
- Kölner Wohnungsmarkt - Wo bleiben die Visionen für Köln (report-k.de, 28.06.2017)
- Der Kölner Haus- und Grundbesitzerverein wirft der Stadt Köln beim Wohnungsbau visionslos in die Zukunft zu gehen (WDR Lokalzeit aus Köln, 28.07.2016)
- Adenauer klagt: Köln hat keine Visionen mehr (EXPRESS, 29.06.2017)
- Haus und Grund setzt auf Schwarz-Gelb (Kölner Stadt-Anzeiger, 29.06.2017)
- Kölner Haus- und Grundbesitzerverein: Lob für die Pläne der schwarz-gelben Koalition, Kölnische Rundschau online, 29.06.2017)
- Erst Nahverkehr, dann Bauen: Haus und Grundbesitzer fordern Änderung beim Wohnungsbau (Kölnische Rundschau, 29.06.2017)
- "Die Politik muss entscheiden" Forderung nach mehr Wohnraum (Kölner Wochenspiegel, 05.07.2017)
- „Politik muss entscheiden“ Kölner Haus- und Grundbesitzerverein fordert mehr Wohnraum (Kölner Wochenspiegel online, 05.07.2017)
- „Quo vadis colonia“ auf dem Immobilienmarkt? Der Kölner Haus- und Grundbesitzerverein von 1888 sagt den Run auf verschmähte Lagen voraus (Anné Schwarzkopf communications, Juli 2017)
Einbruchsschutz soll in der Bauordnung verankert werden?
Kritik an Wahlwerbung der Grünen
Messie nervt Nachbarn
8. Kölner Immobilienmesse
50. Todestag von Bundeskanzler Konrad Adenauer
Immobilien-Atlas 2017
Kölner Anti Spray Aktion (KASA)
Kommentar zum Kölner Dom-Hotel
Graffiti-Ärger
Neue Heizung berechtigt zur Mieterhöhung
Neue Obergrenze für Mieten
Kölner Mietspiegel 2017
- "Kölner Mietspiegel": Wenn der Wochenlohn nicht mehr reicht (Kölnische Rundschau online, 21.02.2017)
- Mietspiegel 2017 - Moderate Mietsteigerung (report-K, 21.02.2017)
- Mietspiegel 2017 - Moderate Mietsteigerung (report-k AKTUALISIERTE VERSION, 21.02.2017)
- Wohnen in Köln immer teurer (Kölner Stadt-Anzeiger, 22.02.2017)
- Neuer Mietspiegel vorgestellt (Kölner Stadt-Anzeiger online, 22.02.2017)
- Wenn der Wochenlohn nicht mehr reicht (Kölnische Rundschau, 22.01.2017)
- Neuer Mietspiegel vorgestellt (Yahoo Nachrichten, 22.02.2017)
- Aktueller Mietspiegel wurde vorgestellt (Kölner Wochenspiegel, 08.03.2017)
Metropolregion Rheinland
Rauchmelder: Seit 5 Wochen pflicht
So reagieren Sie richtig, wenn Sie Schimmel in der Wohnung entdecken
Stadt findet keinen Bauleiter
Jahrespressekonferenz des Kölner Haus- und Grundbesitzervereins von 1888
- Wohnungsmarkt: Zu wenig Wohnungen (Radio Köln, 20.01.2017)
- Kölner Haus- und Grundbesitzerverein: "Köln hat zu wenig Wohnungen" (report-k.de, 20.01.207)
- Köln braucht dringend mehr Wohnungen (Kölnische Rundschau online, 21.01.2017)
- "Reker muss entscheiden" (Kölnische Rundschau, 21.01.2017)
- Köln Versagt beim Bauen (EXPRESS, 21.01.2017)
- Wohnen in Köln: Weniger Baugenehmigungen bei wachsendem Bedarf (Kölner Stadt-Anzeiger online, 23.01.2017)
- Konrad Adenauer kritisiert OB Reker und NRW-Bauminister Groschek (Kölner Stadt-Anzeiger, 23.01.2017)
Samstags schreiben Prominente im EXPRESS
Die Mietpreisbremse hat auch in Köln nicht viel gebracht
Friesenplatz bis "Capitol" wird Großbaustelle
Hanns-Schaefer-Preis 2016
- Kölner Polizeipräsident Jürgen Mathies erhält den Hanns-Schaefer-Preis (Kölnische Rundschau online, 14.12.2016)
- Architekt der Sicherheit (Kölnische Rundschau, 14.12.2016)
- Kölner Polizteipräsident Jürgen Mathies in der Wolkenburg geehrt (Kölner Stadt-Anzeiger online, 14.12.2016)
- Hohe Auszeichnung für den Kölner Polizeichef (Kölner Stadt-Anzeiger, 14.12.2016)
- Hanns-Schaefer-Preis für Kölner Polizeipräsident Mathies (report-k.de, 14.12.2016)
- Die strenge Stausberg: Himmelfahrtskommando (Welt N24, 19.12.2016)
- Die strenge Stausberg: Himmelfahrtskommando (Die Welt, 19.12.2016)
Kritik an Mehrbelastung der Bürger
Rauchmelderpflicht
Expertenenrat zu Rechten und Pflichten bei der Wohnungssuche
Kölner Kuriositäten
Stadt will beim Wohnungsbau mitmischen
Kaufen statt Mieten
Dauerstreit um offene Stelle am Hohenzollernring kühlt nicht ab
Walter Hanel: Eine Legende stellt beim Kölner Haus- und Grundbesitzerverein aus
Sicherer Hafen für ausländische Anleger
Kölner Anti-Graffiti-Initiative
- Anti-Spray-Aktion startet Präventionskampagne gegen illegale Graffiti (Köln Nachrichten, 27.09.2016)
- Kölner Anti Spray Aktion: "Kein Graffiti auf Spielplätzen!" (Stadt Köln, 27.09.2016)
- Sprühdosen trocken legen (Kölnische Rundschau, 28.09.2016)
- Kölner Anti-Graffiti-Initiative: Sprühdosen in Köln trocken legen (Kölnische Rundschau onlin, 28.09.2016)
- Piraten: Immer mehr "Law-and-Order op Kölsch" (report-k.de, 28.09.2016)
- Graffiti an 363 Objekten entfernt (Kölner Stadt-Anzeiger, 30.08.2016)
Die Kölner Ringe sind offenbar nur ein Versuchslabor
EXPRESS-Report Wohnen
- Familie in Not: "Hilfe, wir finden keine Wohnung" (EXPRESS, 05.09.2016)
- Baudezernent zum Wohnungsmangel (EXPRESS, 10.09.2016)
- Kölner zur Wohnsituation (EXPRESS.de, 11.09.2016)
- Hier haben die Kölner das Wort (EXPRESS, 12.09.2016)
- EXPRESS-Aktion: Leser fragen, Experten antworten (EXPRESS, 13.09.2016)
- Fragen und Antworten zum Wohnungsmarkt Köln (EXPRESS.de, 14.09.2016)
Kunst im Verein: Ausstellung erinnert an die verstorbene Künstlerin Martina Karbe
Wohnen & Bauen - Spezial Rhein-Erft-Kreis
Tag des Eigentums 2016
Prominente schreiben samstags im EXPRESS
Alarmruf in Sachen Wohnungsbau
- Haus- und Grundbesitzerverein: Bezirksvertretungen sollen Bebauungsflächen vorschlagen (Kölnische Rundschau, 26.07.2016)
- Wohnen im Kölner Westen: "Haben einfach keine Wohnbaufläche mehr" (Kölnische Rundschau online, 28.07.2016)
- "Haben Hausaufgaben längst erledigt (Freie Demokraten Köln, 10.08.2016)
- Grundbesitzerverein sieht Bezirksvetreter als Bremser - Politik widersprechen (Kölner Stadt-Anzeiger, 18.08.2016)
Kölner Haus- und Grundbesitzerverein fordert mehr Wohnungsbau
- Wohnraum: Haus- und Grundbesitzerverein warnt vor Kölner Immobilienblase (Kölner Stadt-Anzeiger, 07.07.2016)
- Kritik an komplizierten Genehmigungen, die Wohnungsbau bremsen (Kölner Stadt-Anzeiger online, 07.07.2016)
- Bezirke sollen Bauland bieten (Kölnische Rundschau, 07.07.2016)
- Bauland in den Bezirken – Kölner sollen in Randgebiete ausweichen (Kölnische Rundschau online, 07.07.2016)
Schmierereien
Kaufrausch am Rhein
Mietpreisbremse in Köln
- NRW wartet ab (WDR, 17.05.2016)
- Die Folgen der Mietpreisbremse für Köln (Kölner Immobilienmesse-Sonderbeilage, 19.05.2016)
- Wenn die Bremse nicht bremst (Kölnische Rundschau online, 19.05.2016)
- Komentar: Wenn die Bremse nicht bremst (Kölnische Rundschau online, 19.05.2016)
- Wenn die Bremse nicht bremst (Kölnische Rundschau, 19.05.2016)
- Ein Jahr Mietpreisbremse - Was hat das neue Gesetz gebracht? (WDR 2 Arena, 19.05.2016)
- Der Boom ist ungebrochen - 4000 Besucher bei Kölner Immobilienmesse im Gürzenich (Kölnische Rundschau, 23.05.2016)
Kunstausstellung bis 16. September 2016
Die Kölner Immobilienmesse 2016
Schicksalsfrage mit ungewissem Ausgang
Veedels-"Doktor" hinterließ Messiebude
Steigt die Grundsteuer?
Zwei Stellen fürs Historische Archiv spendiert
Weniger Bürokratie durch Vereinbarung zwischen Stadt und Wohnungswirtschaft
- Oberbürgermeisterin bekräftigt Kooperation mit der Wohnungswirtschaft (Stadt Köln, 02.03.2016)
- Stadt und Wohnungswirtschaft verlängern ihr ‘Kölner Modell’ (Köln Nachrichten, 02.03.2016)
- Abkürzung für gefördertes Wohnen (Kölnische Rundschau, 03.03.2016)
- Erneuerung der Belegungsvereinbarung für geförderte Wohnungen (report-k.de, 03.03.2016)
Geheimnisvoller Weg ins Innere
Neue Köln-Brücke
Das erwarten die Kölner vom neuen Polizeipräsidenten Jürgen Mathies
Flüchtlinge
Jahrespressekonferenz 2016 des Kölner Haus- und Grundbesitzervereins
- Wohnungen: OB ist gefragt (EXPRESS, 16.01.2016)
- Zu wenig Wohnungen:OB Reker ist gefragt (EXPRESS.de, 16.01.2016)
- Forderungen an die Stadt werden nicht geringer (Köln Nachrichten, 16.01.2016)
- Haus und Grundbesitzerverein mahnt Flächenausweisung an (Kölnische Rundschau, 16.01.2016)
- Haus- und Grundbesitzerverein fordert Handeln (Radio Köln, 16.01.2016)
- Grundbesitzer kritisieren Stadtverwaltung (Kölner Stadt-Anzeiger, 18.01.2016)
Gastkommentar von Konrad Adenauer zur Silvesternacht und ihren Folgen
Problemherd Mietspiegel
Das etwas andere Köln-Gespräch
Hanns-Schaefer-Preis 2015
- Maik Böhmer und Reimar Molitor für Rheinboulevard ausgezeichnet (Kölner Stad-Anzeiger online, 13.12.2015)
- Preis für Väter des Rheinboulevards (EXPRESS, 14.12.2015)
- Hanns-Schaefer-Preis: Maik Böhmer und Reimar Molitor für Rheinboulevard ausgezeichnet (Kölner Stadt-Anzeiger online, 14.12.2015)
- Preis für Rheinboulevard-Architekten (WDR, 14.12.2015)
- Auszeichnung für Deutzer Treppe (Kölner Stadt-Anzeiger, 15.12.2015)
- Haus und Grund: Rheinboulevard mit dem Hanns-Schaefer-Preis ausgezeichnet (Kölnische Rundschau, 15.12.2015)
- Rheinboulevard erhält erste Auszeichnung (Planorama Landschaftsarchitektur, Dezember 2015)
Den Bewahren des Stadtgedächtnisses geht das Geld aus
Köln muss aus dem alten Trott
Baumängel können oft zu Schimmel in der Wohnung führen
Immobilienmarkt Köln
"Wand pinkelt zurück" - Bahn warnt am Hauptbahnhof Köln
Allianz für schöne Stadträume
Recht: Baulärm, Lärm aus Kneipen oder Lärm von Nachbarn
Bundesgerichtshof billigt Kappungsgrenze - Maximal 15 Prozent Erhöhung in drei Jahren
Mietpreise in Köln sinken leicht
Neues Melderecht
Franz-Georg Rips und Thomas Tewes beleuchten die Auswirkung der Zuwanderung auf dem Immobilienmarkt
Wohnen in Köln - Fakten, Zahlen und Ergebnisse 2014, Ausblick 2015
Herbstlaub - Rutschen, Räumen, rechtliches
Wohnungsreparaturen
Aktionswoche: Polizei informiert und berät im ganzen Kreisgebiet
In welche Fussstapfen tritt der neue OB?
3 Fragen an Thomas Tewes
Wegen Einsturzgefahr in der Nikolausstraße wurden vor fünf Wochen zwei Häuser evakuiert
Kölns Oberbürgermeister: King Konrad
Ab 1. November gilt ein neues Melderecht
Künstlertreff
Pfarrer Dr. Winfried Hamelbeck gestorben
- Im Alter von 80 Jahren Pfarrer Dr. Winfried Hamelbeck gestorben (Kölnische Rundschau online, 23.09.2015)
- Pfarrer Winfried Hamelbeck gestorben (Kölner Stadt-Anzeiger online, 23.09.2015)
- Trauer um Pfarrer Hamelbeck (EXPRESS, 24.09.2015)
- Trauer um geschätzten Seelsorger und engagierten Streiter für die Stadt (Kölnische Rundschau, 24.09.2015)
- Pfarrer Winfried Hamelbeck gestorben (Kölner Stadt-Anzeiger, 24.09.2015)
Mietpreisbremse greift ungleichmäßig
3700 neue Wohnungen gebaut
- Wohnungsbedarf in Köln nicht gedeckt (Radio Köln, 17.09.2015)
- Rekord in Köln - 3700 neue Wohnungen gebaut (Kölnische Rundschau online, 17.09.2015)
- Stadt vermeldet einen Rekord-Preis für EEigentumswohnungen um 10 Prozent gestiegen (Kölnische Rundschau, 18.09.2015)
- Stadt meldet Rekordniveau bei Wohnungsbau (Kölner Stadt-Anzeiger, 27.09.2015)
- Hausbezitzerverein beklagt trotz Rekordzahl Planlosigkeit der Stadtverwaltung (Kölner Stadt-Anzeiger, 28.09.2015)
Veedels-Check: Die Noten für die Miet- & Wohnsituation
Preiswet wohnen in Porz
Kunst-Ausstellungen und alle Informationen rund ums Haus in Pulheim
Wo steht Köln heute?
Jubiläumsveranstaltung und Mitgliederversammlung von Haus & Grund Rheinland
Kölner Haus- und Grundbesitzerverein fordert Tempo beim Wohnungsbau
- In Köln werden bis zum Jahr 2025 bis zu 40.000 Wohnungen fehlen (WDR-Lokalzeit aus Köln, 25.06.2015)
- Konrad Adenauer kritisiert Baupolitik (EXPRESS.de, 25.06.2015)
- Adenauer kritisiert Baupolitik (EXPRESS, 26.06.2015)
- 40.000 Wohnungen fehlen (Kölner Stadt-Anzeiger, 26.06.2015)
- Bauland ausweisen (Kölnische Rundschau, 26.05.2015)
- Die Stadt muss dringend Bauland ausweisen (Kölnische Rundschau online, 26.06.2015)
- Zu wenige Neubauten in Köln (WDR, 26.05.2015)
Verordnung aus NRW
Entwicklung des Evonik-Standortes in Niederkassel
- Joint Venture Evonik und Duisburger Hafen - Kölner Haus- und Grundbesitzerverein sieht es kritisch (EXTRA-BLATT, 19.06.2015)
- Kritik an Plänen für Lülsdorf (Kölner Stadt-Anzeiger, 20.06.2015)
- CDU: Chancen und Risiken zum Ausgleich bringen - SPD begrüßt das Vorhaben - Kölner Haus- und Grundbesitzerverein sieht es kritisch (Kölner Wochenspiegel, 24.06.2015)
- Bürgerbesorgnis wegen Evonik-Plänen (Niederkassel aktuell, 24.06.2015)
- Kritik an den Plänen für ein Logistikzentrum in Lülsdorf (Rhein-Sieg-Anzeiger, 24.06.2015)
- Evonik Industries und Duisburger Hafen vereinbaren Zusammenarbeit (Montagszeitung, 27.06.2015)
- Ausbaupläne des Evonik-Hafens in Lülsdorf stoßen in der Bevölkerung auf geteiltes Echo (General-Anzeiger, 02.07.2015)
Kolbhalle in Köln-Ehrenfeld
Nach Niedergang der Oppenheims: Die Auferstehung der Kölner High Society
Kölner Haus- und Grundbesitzerverein präsentiert Malerei des Kölner Künstlers miegL
Streetart und Schmierereien
- Graffiti in der Kölner Innenstadt sorgen für Ärger (Kölner Stadt-Anzeiger online, 01.06.2015)
- Im Kampf gegen Schmierereien (Die Welt kompakt, 09.06.2015)
- Kunst im öffentlichen Raum oder Schmiererei? (WDR 2, 10.06.2015)
- Kunst im öffentlichen Raum oder Schmiererei? (WDR 2 ARENA, 11.06.2015)
- Kunst im öffentlichen Raum oder Schmierereien? (Die Kunstagentin, 11.06.2015)
- Immer Ärger mit den Graffitis (EXPRESS, 25.06.2015)
Sicherheit auf den Kölnern Ringen
Podiumsdiskusion "Wohnen im Alter"
- Veranstaltungen des Bundesverban Initiative 50Plus e.V. mit Dr. Henning Scherf am 16. Juni 2015 in Köln (Gesundheitsregion KölnBonn, 20.05.2015)
- "Wer nach vorne schaut, bleibt länger jung" - Dr. Henning Scherf im Stollwerck (Meine Südstadt, Juni 2015)
- Wer nach vorne schaut, bleibt länger jung - Vortrag und Podiumsdiskussion mit Dr. Dr. Henning Scherf (Rodenkirchen.de, Juni 2015)
- "Wer nach vorne schaut, bleibt länger jung", Vortrag und Podiumsdiskussion mit Doktor Henning Scherf (Bürgerhaus Stollwerck, Juni 2015)
- "Wer nach vorne schaut, bleibt länger jung", Vortrag und Podiumsdiskussion mit Doktor Henning Scherf (Stadt Köln, Juni 2015)
- Dr. Henning Scherf: Wer nach vorne schaut, bleibt länger jung (Neues Wohnen im Alter e.V., Juni 2015)
Kölner Mietspiegel
Köln im Wandel
Lösungsansätze zur Bewältigung der Herausforderungen am Wohnungsmarkt
- Chef des Wohnungswesens geht nach Düsseldorf (Kölnische Rundschau, 04.05.2015)
- Läden könnten zu Wohnungen werden (Radio Köln, 04.05.2015)
- Wohnungsamt und Kölner Haus- und Grundbesitzerverein gemeinsam gegen Wohnungsnot (WDR, Lokalzeit aus Köln, 04.05.2015)
- "Wir müssen Wohnungen in Köln fit machen" (EXPRESS.de, 05.05.2015)
- "Wir müssen Wohnungen in Köln fit machen" (EXPRESS, 05.05.2015)
- Leere Läden sollen Wohnraum werden (Kölner Stadt-Anzeiger, 05.05.2015)
- Noch Platz für Wohnungen (Kölnische Rundschau, 05.05.2015)
- Wohnraum statt Leerstand (Kölner Wochenspiege, 13.05.2015)
Abfallwirtschaftsplan
Kölner Immobilienmesse
- Der schnelle Weg zur eigenen Traumimmobilie (Kölner Stadt-Anzeiger, Kölnische Rundschau, 22.04.2015)
- Der Weg zum Eigenheim (Kölner Stadt-Anzeiger, 23.04.2015)
- Einladung zum Messetalk - Hat Köln in der Zukunft genug bezahlbaren Wohnraum? (EXPRESS, 23.04.2015)
- Viel Dynamik auf dem Wohnungsmarkt (Kölnische Rundschau, 27.04.2015)
- 6. Kölner Immobilienmesse (Köln.tv NEWS, 28.04.2015)
- Häuserschau in der Domstadt (m2, 02.05.2015)
- 6. Kölner Immobilienmesse lockt tausende Interessenten! (MVR Media Vermarktung Rheinland, Mai 2015)
- 6. Kölner Immobilienmesse lockt tausende Interessenten! (Haus & Grund aktuell, Mai 2015)
GAG-Werbespot mit Tom Gerhardt
- Tom Gerhardt als Makler in umstrittenem GAG-Werbespot (Kölnische Rundschau online, 20.04.2015)
- Klischees bis zur Schmerzgrenze (Kölnische Rundschau, 21.04.2015)
- Tom Gerhardt spielt schmierigen Abzock-Makler (BILD.de, 22.04.2015)
- Tom Gerhardt wird zum fiesen Makler-Möpp (EXPRESS, 22.04.2015)
- Tom Gerhardt wird zum fiesen Makler-Möpp (EXPRESS.de, 22.04.2015)
- "Nit mit uns": Hausmeister Krause kämpft gegen Immobilienhai (W&W Werben & Verkaufen, 23.04.2015)
- Maklerschelte (Marketer-Magazin, 24.04.2015)
Wettbewerb "StraßenRaumW - Belvederestraße
Interview der Woche mit Konrad Adenauer und Franz-Georg Rips
Reinigungskosten des Rheinboulevards
- Kritik am teuren Säuberungskonzept für den Deutzer Rheinboulevard (Kölner Stadt-Anzeiger, 13.04.2015)
- "Reduziertes Konzept" für Säuberung (Kölner Stadt-Anzeiger, 14.04.2015)
- Haus und Grund kritisiert Stadtreinigung (Kölnische Rundschau, 14.04.2015)
- Reinigung ohne Durchblick am Deutzer Rheinboulevard (Kölner Stadt-Anzeiger online, 15.04.2015)
- Reinigung ohne Durchblick (Kölner Stadt-Anzeiger, 16.04.2015)
Jahrelanger Streit mit Mieteigentümern - Prozesse und Verfassungsbeschwerde
106 Kontrolleure sollen auf den Kölner Ringen in Zukunft für mehr Sicherheit sorgen
Bewegende Reaktionen auf die große Weltkrieg-Serie
Hochhäuser gegen Wohnungsnot in Köln
- Haus- und Grundbesitzerverein fordert: Mehr Hochhäuser gegen Wohnungsnot (EXPRESS.de, 04.03.2015)
- Haus- und Grundbesitzerverein fordert: Mehr Hochhäuser gegen Wohnungsnot (EXPRESS, 04.03.2015)
- Köln soll nach oben wachsen (XTRA, 04.03.2015)
- Mieterverein: Ja zu Hochhaus-Plänen (EXPRESS, 05.03.2015)
- Köln diskutiert weiter über Hochhaus-Pläne für die Stadt (XTRA, 05.03.2015)
- Wohnungsnot in Köln aktiv bekämpfen (CDU Fraktion im Rat der Stadt Köln, 06.03.2015)
- Kopfnoten: Das Wochen-Zeugnis im EXPRESS (EXPRESS, 07.03.2015)
Kritik an der Mietpreisbremse
- Wie funktioniert die Mietpreisbremse in Köln? (WDR-Lokalzeit aus Köln, 26.02.2015)
- Geringe Mieten durch die Mietpreisbremse (Köln.tv News, 26.02.2015)
- Kritik an der beschlossenen Preisbremse (Kölnische Rundschau, 27.02.2015)
- Lob und Kritik für Mietpreisbremse (Kölner Stadt-Anzeiger, 27.02.2015)
- Verband kritisiert Mietpreisbremse (WDR Studio Köln, 27.02.2015)
- Mietpreisbremse kommt Mitte des Jahres (Kölner Stadt-Anzeiger, 07.03.2015)
Kölner Mietspiegel 2015
- Mietspiegel ist kein Preistreiber & Kommentar zum neuen Mietspiegel (Köln Nachrichten, 29.01.2015)
- Mieten moderat gestiegen (Kölnische Rundschau online, 29.01.2015)
- Kölner ziehen zu uns (Radio Erft, 29.01.2015)
- Kölner Mieten steigen weiter (EXPRESS, 30.01.2015)
- Kleine Wohnungen immer teurer (Kölner-Stadtanzeiger, 30.01.2015)
- Mieten moderat gestiegen (Kölnische Rundschau, 30.01.2015)
- Neuer Mietspiegel bewertet Preissteigerungen als moderat (Die Welt online, 04.02.2015)
- Neuer Mietspiegel bewertet Preissteigerungen als moderat (Die Welt kompakt, 04.02.2015)
Kölner Spielcasino
Haus-und-Grund-Chef Thomas Tewes im Gespräch
Geburtstag von Konrad Adenauer
Jahrespressekonferenz des Kölner Haus- und Grundbesitzervereins
- Konrad Adenauer will Casino-Pläne stoppen (EXPRESS.de, 07.01.2015)
- Kein Grund zum Jubeln für die Kölner Wohnungswirtschaft (Köln Nachrichten,07.01.2015)
- Interview mit Hauptgeschäftsführer Thomas Tewes (Köln.tv - Das Magazin, 07.01.2015)
- Köln kommt nicht voran (Köln.tv - News, 07.01.2015
- Wohnungsbau nicht schnell genug (Kölnische Rundschau online, 07.01.2015)
- Kölner Haus- und Grundbesitzerverein kritisiert Stadt massiv (report-k.de, 07.01.2015)
- Die Stadt Köln unternimmt nach wie vor zu wenig damit neuer Wohnraum entsteht (WDR-Lokalzeit aus Köln, 07.01.2015)
- Köln verbaut sich seine Zukunft (BILD Köln, 08.01.2015)
- Adenauer will Casino-Pläne stoppen (EXPRESS, 08.01.2015)
- Wohnungspreise steigen weiter (Kölner Stadt-Anzeiger, 08.01.2015)
- Haus- und Grundbesitzerverein kritisiert schleppenden Fortschritt beim Wohnungsbau (Kölnische Rundschau, 08.01.2015)
- Zu wenige Wohnungen in Köln (WDR-Studio Köln, 08.01.2015)
- Baulücken in beliebter Wohnlage (Die Welt kompakt, 09.01.2015)
- Baulücken in beliebter Wohnlage (Die Welt online, 09.01.2015)
VISIONALE 2014 der Frauen in der Immobilienwirtschaft e. V.
Höhere Grunderwerbsteuer ab 2015
Baugebiete in Köln
Anhebung der Müllgebühren
NRW erhöht die Grunderwerbssteuer
"Kunstwerke" sollten rasch entfernt werden
Bußgeld gegen Schornsteinfeger
Flüchtlingsheime in guten Wohngegenden
Hauseinsturz in Bergheim
Wintersemester: Wohin mit den neuen Studenten?
Tag des Eigentums
Ungewisse Zukunft für Mieter
Der Wohnungsbau in Köln kommt nicht von selbst
Entspannung in Sicht
- In der Domstadt ist günstiger Wohraum Mangelware (Stiftung Warentes, Finaztest, Spezial-Immobilien 2014, 01.09.2014)
Wohnungsnot in Köln
Teures Wohnen
Polizei und Kölner Haus- und Grundbesitzerverein warnen vor "Mietbetrügern"
Disskusion um die Mietpreisbremse
Kölns umstrittene Meile
Gegen Geschäftsleerstand und Wohnungsnot in Göttingen
Belvedere-Park
Mehr Sicherheit auf den Ringen
- Neue Regeln für mehr Sicherheit auf den Ringen (Kölner Stadt-Anzeiger, 02.07.2014)
- Ringe: Verstärkte Videoüberwachung und „Rote Karte“ für Chaoten (EXPRESS.de, 04.07.2014)
- Für mehr Sicherheit auf "Kölner Ringen": Aktionsbündnis präsentiert Vereinbarung (report-k.de, 04.07.2014)
- Ringe-Verbot geplant für Randalierer (Kölner Stadt-Anzeiger, 05.07.2014)
- Ringe-Verbot für Randalierer geplant (ksta.de, 05.07.2014)
- Aktions-Bündnis: Rote Karte für Ring-Chaoten (EXPRESS, 05.07.2014)
Aus der Rheihe "Unter uns"
10 Jahr Kunst im Verein - Folkert Rasch
Adenauer fordert bei Koalitionsverhandlung: Die richtigen Prioritäten setzen
Gastbeitrag von Konrad Adenauer
Stadtbildforum in köln
Haus-und-Grund-Geschäftsführer schreibt im EXPRESS
Zinstief sorgt für Ansturm aufs Eigenheim
Kölner Anti Spray Aktion (KASA)
- Erfahrungsaustausch der KASA-Partner (Deutz kommt!, 08.05.2014)
- Graffiti sind kein Kavaliersdelikt (Kölnische Rundschau online, 15.05.2014)
- Wände gegen Graffiti geschützt (EXPRESS, 16.05.2014)
- Hausbesitzer resignieren vor Graffiti (Köln Nachrichten, 16.05.2014)
- Millionenschäden durch illegale Sprayer (Kölner Stadt-Anzeiger, 16.05.2014)
- Graffiti sind kein Kavaliersdelikt, Kölnische Rundschau, 16.05.2014)
Leerstand vermeiden - Wohnraum schaffen
"Die Linke" fordert Wohnpateschaft für Flüchtlinge
Der Krampf mit den Bauanträgen
Rhöndorfer Gedenkstätte wird attraktiver für die Jugend
Mietpreisbremse und Baugrundstücke
Eingemeindungsdebatte
Haus & Grund Rheinland arbeitet erfolgreich und ist bestens aufgestellt für die Zukunft
Streit um Werbetafel
Wohnungsannoncen
Deutz holt immer mehr auf
IHK fordert Maßnahmen
Wohnungspolizei im Westen
Mehr Wohnungen: niedrigere Mieten!
Kalte Verdrängung oder wirtschaftliches Handeln?
Wieder Leben im Laden
Alle sind gleich - und doch so veschieden
Wohnraumschutzsatzung: Satzung ohne Wirkung, aber mit hohen Kosten
Die Ringe werden jetzt Chefsache
NRW will Mietanstieg in 59 Kommunen deckeln
Köln 2020 Visionen
Die Ringe-Schande
Stadt soll wachsen, um Wohnraum zu schaffen
Stadt nimmt Vermieter an die Kandare
GAG Lagebericht | Jahresabschluss
Viel Arbeit für die Mieterlobby
Der Kölner Haus- und Grundbesitzerverein trauert um Manfred Beringer
Singen, tanzen, schunkeln - sieben Stunden lang
Wem die Stadt gehört
Kommentar: Zum Protest gegen Zwangsräumung
Polizei begleitet Zwangsräumung
Köln muss 52 000 Wohnungen bauen
Mietbremsen und Veedel-Schutz
Die hängenden Kinderzimmen vom Kölnberg
Ratsreporter Ignatz Igel
Wohnen in ehemaligen Bürogebäuden
Jahrespressekonferenz des Kölner Haus- und Grundbesitzervereins
- Wohnungen gewinnen an Wert (Kölner Stadt-Anzeiger, 16.01.2014)
- Wohnraum in Köln bleibt knapp (WDR Lokalzeit aus Köln, 16.01.2014)
- Kölner Haus- und Grundbesitzerverein: Kritik an Wohnungsmarkt-Regulierungen (report-k.de, 16.01.2014)
- Wohnungen gewinnen an Wert (Kölner Stadt-Anzeiger, 17.01.2014)
- Haus und Grund fordert Augenmaß und Anreize (Kölnische Rundschau, 17.01.2014)
- Unbewohnbare Wohnung? (Express, 17.01.2014)
- Wohnraum in Köln bleibt knapp (WDR Studio Köln, 17.01.2014)
- Haus und Grund: Kritik an Landesentwicklungsplan (Radio Köln, 17.01.2014)
- Haus und Grund: Immobilienpreise wachsen weiter dynamisch (Köln Nachrichten, 17.01.2014)
Roters-Vorschlag für gefährdete Gegenden
Nachruf - Hanns Schaefer
Festakt im Gürzenich: 125 Jahre Kölner Haus- und Grundbesitzerverein
125 Jahre Stadt gestalten
- Chronik zur Vereins- und Stadtgeschichte (Kölnische Rundschau online, 03.12.2013)
- Streitlust hat Tradition (Kölnische Rundschau, 04.12.2013)
- Haus & Grund feiert 125 Jahre (Express, 04.12.2013)
- Zum Jubiläum: Kölner Haus- und Grundbesitzerverein stellt Chronik vor (report-k.de, 04.12.2013)
- Die Stadt gestalten, Interessen vertreten (Kölnische Rundschau, 11.12.2014)
Mietpreisbremse
Stadt bemüht sich seit langem, die Sauberkeit zu verbessern
Thema: 10-Punkte-Programm des Kölner Haus- und Grundbesitzervereins
- 10-Punkte-Programm des Kölner Haus- und Grundbesitzervereins zum Kölner Wohnungsbau (WDR-LOKALZEIT Studio Köln, 19.11.2013)
- "Wohnungsmarkt zukunftsfähig ausrichten" (Kölnische Rundschau, 20.11.2013)
- In Köln gibt es 3000 Bauulücken (Kölner Stadt-Anzeiger, 20.11.2013)
- Adenauer kritisiert Wohnungsbau-Politik der Stadt (Express, 20.11.2013)
- Kölner Haus- und Grundbesitzerverein: Baulücken schließen - ungenutzte Bahngrundstücke in Wohnflächen umwandeln (20.11.2013)
- "Köln muss wachsen können" (Welt kompakt, 21.11.2013)
- "Köln muss wachsen können" (Die Welt online, 21.11.2013)
- Kritik am Verband der Hausbesitzer (Kölner Stadt-Anzeiger, 21.11.2013)
- Ott greift Adenauer an (Express, 21.11.2013)
Regierungskoalition: Packet für bezahlbares Bauen und Wohnen
Der Immobilienkaufvertrag
Gefahrenquelle Laubfall
Immobilien oft unerschwinglich
Metropole mit zwei Seiten
Der ferei Blick aufs Tor ist verstellt
Klassik im Küchenstudio
Künstlertreff: Seychellen in Acryl gebannt
Altersvorsorge soll der Stadtbahn weichen
Wohnungsbau braucht Lenkung
Stadt will Sozialwohnungen im Hahnwald
Beim Thema Graffiti scheiden sich die Geister
- "Fassaden sind nicht öffentlich" (Kölner Stadt-Anzeiger online, 13.09.2013)
- An der Wand (Kölner Stadt-Anzeiger: Magazin am Wochenende, 14.09.2013)
- "Fassaden sind nicht öffentlich" (Kölner Stadt-Anzeiger, 14.09.2013)
- 500 Millionen Euro Schaden durch Graffiti (Kölnische Rundschau, 16.09.2013)
- Große Schäden (Kölnische Rundschau, 16.09.2013)
Gestörte Sicht aufs Severinstor
Geburtstagsfeier: Hildegard Stausberg wird 65
Uniformität schadet den Umsätzen
Strafe für Zweckentfremder
Vorgarten wird unter Schutz gestellt
Wohnungsbau – nein danke!
Ausstellung: Der Künstler Bernd Hinzelmann zeigt seine Werke beim Kölner Haus- und Grundbesitzerverein
Roters besuchte Adenauers Haus
Städteranking: Kölner Einkaufsmeilen stürtzen ab
Hanns Schaefer auf Melaten beigesetzt
- Schaefers Beisetzung (Express, 05.08.2013)
- Hanns Schaefer auf Melaten beigesetzt (Kölner Stadt-Anzeiger online, 05.08.2013)
- Kölner Original Hanns Schaefer (†88): Beisetzung mit Glanz und Gloria (Express online, 05.08.2013)
- Köln, das war seine absolute Sache (Kölnische Rundschau, 06.08.2013)
- Adieu, Hanns Schaefer (Express, 06.08.2013)
- Hanns Schaefer auf Melaten beigesetzt (Kölner Stadt-Anzeiger, 06.08.2013)
- Hanns Schaefer: Sein letzter Weg ging mit der Kutsche (Bild, 06.08.2013)
- Hanns Schaefer wurde auf dem Melatenfriedhof beerdigt (Kirchenzeitung für das Erzbistum Kön, 16.08.2013)
Urteil: Vermieter darf wegen Geruchsbelästigung fristlos kündigen
Lösungen für notleidende City
Der Ehrenvorsitzender Hanns Schaefer ist gestorben
- Trauer um Hanns Schaefer (†88), (Express online, 29.07.2013)
- Hanns Schaefer ist tot (Kölner Stadt-Anzeiger online, 29.07.2013)
- Hanns Schaefer starb mit 88 Jahren (Kölnische Rundschau online, 29.07.2013)
- Hanns Schaefer ist tot (Köln Nachrichten, 29.07.2013)
- Trauer um einen charmanten Streiter (Kölnische Rundschau, 30.07.2013)
- Hanns Schaefer gestorben (Kölner Stadt-Anzeiger, 30.07.2013)
- Köln trauert um Hanns Schaefer (Express, 30.07.2013)
- Hanns Schaefer stirbt mit 88 Jahren (Die Welt kompakt 30.07.2013)
- Hanns Schaefer stirbt mit 88 Jahren (Die Welt online, 30.07.2013)
- Ehrenvorsitzender des Kölner Grundbesitzerverein gestorben (Radio Köln, 30.07.2013)
- Hanns Schaefer gestorben (Bild, 30.07.2013)
- Johann Baptist ist verstorben: Der Verein trauert um sein treues Mitglied (Kölner Wochenspiegel, 30.07.2013)
- Hanns Schaefer verstorben: Oberbürgermeister Jürgen Roters kondoliert Sohn Georg (31.07.2013)
- Kantiger Kölner: Zum Tod von Hanns Schaefer (Frankfurter Allgemeine Zeitung, 31.07.2013)
- Schaefer: Beerdigung am Montag (Kölnische Rundschau, 31.07.2013)
- Beim Namen genannt (Die Tagespost, 03.08.2013)