Nebenkostenranking Deutschland

22.09.2021

Regensburg ist günstigste Stadt

In Regensburg zahlen Bürger am wenigsten für Müll, Abwasser und Grundsteuer, in Leverkusen am meisten. Köln liegt auf dem 42. Platz.  Das ist ein Ergebnis des neuen Nebenkostenrankings, welches das Institut der deutschen Wirtschaft Köln im Auftrag des Eigentümerverbandes Haus & Grund Deutschland erstellt hat. Berücksichtigt werden Kennzahlen zu den Abfallgebühren (Stand 2019), zu den Abwassergebühren (Stand 2020) und zur Grundsteuer B (Stand 2021). Dabei wird jeweils von einer durchschnittlichen, vierköpfigen Familie oder einem entsprechenden Einfamilienhaus ausgegangen. So zahlen die Kölner im Durchschnitt 1.232 Euro im Jahr.

„Der Unterschied zwischen der teuersten und günstigsten Stadt beträgt über 1.100 Euro. Bei einer durchschnittlichen Belastung von rund 1.300 Euro ist diese Diskrepanz enorm“, sagt Haus & Grund-Präsident Kai Warnecke.

Die fünf günstigsten Städte:

1.    Regensburg – 915 €
2.    Worms – 936 €
3.    Mainz – 958 €
4.    Trier – 973 €
5.    Frankfurt am Main – 1.002 €

Die fünf teuersten Städte:

96.    Witten – 1.706 €
97.    Potsdam – 1.718 €
98.    Mönchengladbach – 1.828 €
99.    Moers – 1.938 €
100.    Leverkusen – 2.046 €

Das ganze Ranking 2021 zum Download: Nebenkosten der 100 größten deutschen Städte im Vergleich